Hallo ihr lieben,
Seit frühster Kindheit bin ich nur Renault gefahren, mein Papa hatte den Twingo 94, dann 98, dann 2001, dann Clio, dann Megane... Es ist also eine Herzensangelegenheit
ich fahre schon seit 2015 ausschließlich den Megane, erst den 3er, jetzt den 4er, kenne also die Kiste einigermaßen gut. Mein Verbrauch ist immer extrem niedrig (5.2–5.8), da ich fast nur Langstrecke fahre, und das Auto macht mir super Spaß.
Nun... Vor geraumer Zeit haben die Problemchen angefangen, bei ca. 100.000 Km Fahrleistung.
Erst, im Dezember, kam der P420 Fehler (Kat), das Auto wurde schwach und ruckelte ziemlich. Da sagte mein Mechaniker, einfach mal Kat cleaner reinkipen und ordentlich gas geben und es wird. Wurde auch, für noch weitere 5.000 Km. Darunter mal eine Langstrecke mit 5 Erwachsenen in Eiseskälte, und der Wagen fuhr prima, und auch eine unter heftigem Schnee, auch das ging super.
Jetzt kamen zwei weitere Fehlermeldungen: Start&Stop überprüfen und Abgassystem überprüfen, mit gelber Motorkontrolleuchte.
Da wusste mein Mechaniker (oldschool Mechaniker) aber nicht weiter, ein anderer (ATU) auch nicht. Was nun? Ist die Kiste am A****?
Wie es sich anfühlt:
- Leistung kommt nicht, ich spüre keinen Zug vom Turbo
- Das Auto macht keine komischen Geräusche und Ruckelt auch nicht, aber der Klang ist anders, nämlich tiefer
- Verbrauch EXTREM hoch (13–14L)
- Muss ständig einen Gang niedriger fahren, als ich es sonst würde, sonst geht der Verbrauch in die Sterne
- Ab ca. 90 Kmh zittert das Lenkrad
Ich bin ewig dankbar für jedwede Unterstützung! Ich liebe mein Megane und will mich nicht so würdelos von ihm verabschieden...
Beste Grüße
Mariano