Hallo zusammen,
habe mich gerade neu angemeldet. Ich habe kürzlich einen 2018er Megane 4 Grandtour TCe 160 gekauft mit EDC und Keyless-Go. Die hinteren Bremsscheiben und Beläge waren fertig. Es ist die TRW-Anlage mit den in die Bremsscheiben integrierten Radlagern. Als versierter Schrauber (Mercedes) habe ich das selbst gemacht. Mit dem Autel in den Wartungsmodus und los.
Dummerweise war mir nicht bewusst, dass ich auch die Zündung in den Dauermodus schalten muss. So ging sie irgendwann aus, gerade, als der Sattel noch ohne Beläge am Haken hing und im Zuge völliger Umnachtung - ich kann es nicht anders sagen - habe ich sie in Panik gleich wieder eingeschaltet. Die Parkbremse hat dann natürlich direkt geschlossen, wobei der Kolben rauslief und er dann merkte, dass was nicht stimmt und einen Fehler warf. Ich habe dann den Wartungsmodus nochmals gestartet - und das funktionierte auch. Der Motor drehte den Kolben wieder ganz zurück. Was ich zum Thema Dauerzündung auf die Schnelle fand, funktionierte nicht auf Anhieb. Also habe ich die Batterie in der Zeit abgeklemmt, alles fertig gemacht - auch auf der anderen Seite - die Batterie wieder angeklemmt, den Wartungsmodus beendet und nochmals neu gestartet und beendet, damit er auch nicht durcheinander kommt und auch eine Neukalibrierung durchgeführt. Das funktionierte ebenfalls alles sauber.
Jetzt funktioniert die Parkbremse zwar technisch einwandfrei, sie zieht auf beiden Seiten problemlos an. Auch, wenn der Motor abgestellt wird, dann automatisch. Die restlichen Komfortfunktionen funktionieren aber nicht (automatisch Schließen bei P-Stellung und automatisch Öffnen beim Losfahren). Zudem gibt es eine dauerhafte und nicht löschbare Fehlermeldung (Signal gestört Multiplex / UHC).
Dass ich da einen Fehler gemacht habe, ist mir klar. Da die Motoren aber beide funktionieren, kann der ja im Prinzip keine Folgen gehabt haben. Oder was kann das sein? Diese Parkbremse bei Renault ist ja schon ein Mysterium. Kann das einfach Zufall sein, dass genau zu der Zeit ein Steuergerät sich verabschiedet hat?
Oder - und das erhoffe ich mir - sagt mir jemand "Ja, ist klar - das ist nach so einer Aktion zu erwarten und jetzt musst Du das oder das tun" - oder auch "Ist klar. Funktionieren tut der Motor dann schon, kaputt ist er trotzdem" - dann weiß ich immerhin, dass ich das Teil tauschen muss und aufhören kann, zu suchen. Denn der Fehler selbst passt ja gar nicht zu dem, was man hier an Defekt erwarten könnte.
Vielen Dank schonmal im Voraus.