Also es liegt momentan an den Genehmigungen an sich.
Die zulässige Behörde ist durch die Anträge zur Homologation einfach überflutet und kommt nicht nach.
Die Autos werden teilweise ja bereits produziert.
Ich gehe beim Megane davon aus das es einen konstruktionsbedingten Grund hatte, kann aber auch nur spekulieren
![](https://www.megane4-forum.de/images/avatars/c5/1181-c5ee263743e813731ab755d4f64d326571576ffb.jpg)
Alles zum Renault Megane IV RS
-
-
Es gibt zu wenige Teststationen. Die Marken stehen Schlange.
-
-
Moin zusammen,
hat denn mittlerweile der normale RS die WLTP Prüfung abgeschlossen und EURO 6d-TEMP?
-
Die Homologation war schon Mitte August durch
Laut Konfigurator anscheinend jetzt auch final, haben sich sogar noch mal 2 Werte geändert.
-
Ja das hab ich auch gesehen (Co2, Verbauch)
-
Also ist dieser bereits nach Euro 6d-TEMP.
Ist ja ein Anfang.Gibt's denn auch schon mittlerweile ein paar Spritverbrauchserfahrungen von RS Fahrer?
Nachdem es um den GT nicht so toll aussieht wäre ja dann doch der RS eine Alternative. Auch wenn es kein Kombi ist. Hat ja dennoch etwas Kofferraum. -
Im Bereich Aktueller Verbrauch haben ja auch bereits R.S. Fahrer ihren Verbrauch angegeben. Einfach dort mal schauen
-
Französische Pressemitteilung seit heute wieder Online inkl. Download Pressekit (8 Seiten im Anhang)
https://media.group.renault.co…ane-rs-trophy-les-tarifs1
mfg
Manfred -
Bzgl. meiner "inoffiziellen" Hinweise auf ein Facelift bzw. eine Modellpflege des Megane im Herbst 2019 (siehe Post- Nr. 2.726 + 2.746)
hatte ich die auto-zeitung in der Zwischenzeit angeschrieben und gebeten, zu Ihrer Publikation bitte Stellung zu nehmen.Heute kam eine Rückmeldung von der Redaktion.
Megane Facelift 2019 - Anfrage an auto-zeitung.JPGMegane Facelift 2019 - Antwort von auto-zeitung.jpg