Wenn du 18er nehmen würdest, könnte es sein, dass die ABE genügt- sofern du in deinen Reanult Papieren (die du dann ja kriegst), die 245/40/18 drinstehn- was bei manchen der Fall ist- bei manchen nicht.
-
-
Die 18er stehen meines Wissens nach nur in den Papieren wenn du sie schon ab Werk orderst. Ansonsten sind nur die 17 Zöller eingetragen.
-
Stimmt - war bei mir leider auch so. Ich hab an die 300 Eusen hingeblättert.
-
Die Eintragung kann auch sofort nötig sein. Das kommt auf die Abnahme an.
Bei Einzelabnahme nach §19 musst du es sofort eintragen lassen. -
Das habe ich eben auch gelesen auf meinem TÜV Bericht
Jedoch meinte der Prüfer das ich nur den Bericht mitführen muss.
Jetzt bin ich unsicher....Sicher das ich zum Eintragen keinen Brief benötige?
-
Wäre es nicht am sinnvollsten, beim TÜV mal vorbeizufahren und die Sache im Gespräch zu klären? Ich weiß aus Erfahrung, dass viele Ingenieure sehr hilfsbereit sind.
-
@MisterWhisper,
früher war es so dass Änderungen im Brief eingetragen wurden und du bekamst einen neuen Schein mit den eingetragenen Änderungen.
Das betraf aber nur Teile ohne ABE,
also nur mit Gutachten. -
Ist ja bei vielen Teilen so - meine nachgetönten Scheiben haben auch eine ABE, die ich immer mitführen und auf Verlangen vorzeigen muss.
-
@WilliH So kenne ich das auch noch aber hat sich dahingehend was geändert?
@Nicky14 Das war ja beim TÜV geklärt. Habe nur auf Grund der Diskussion hier mal genauer in meinem TÜV Bericht geschaut und da steht das ich es eintragen muss.
Nur ist das nicht das was ich gesagt bekommen habe vom Prüfer. Habe mich darauf verlassen und nur den Bericht in die Bordmappe gelegt. -
Hallo und Guten Morgen
,
Wünsche euch allen erstmal ein schönes Osterfest!
Ich bin neu hier und würde mich gern zunächst vorstellen.
Mein Name ist Chris, komme ursprünglich aus Deutschland/Leipzig und wohne/arbeite seit über 8 Jahren in Österreich.
Ich bin seit kurzem ebenfalls stolzer Besitzer eines Renault Megane 4 Grandtour 1.5 DCI 110 EDC und bräuchte womöglich eure Hilfe.Den Renault habe ich Serienmäßig mit Winterreifen (16 Zoll - 205/55 R16 91H) bekommen und würde mich nun schon langsam um die Sommerreifen kümmern.
Ich habe bereits sehr gute 17 Zoll Reifen von Pirelli gefunden, welche bei Rollwiederstand: A, Nasshaftung: A erreichen für 95€/Reifen.
Genaue Maße: 205/50 R17 93W.Jetzt brauche ich natürlich auch zu diesen Reifen passende Felgen, wo ich nun eure Hilfe benötige.
Ich habe schon Felgen gefunden, die mir gefallen, aba hab nun die Frage ob die überhaupt auch passen, sowohl ans Auto, als auch auf die Reifen?
Siehe Link:https://www.reifendiscount.de/…1.html?itemnumber=6070260
Und zwar Borbet Y
Felgengröße: 7.5x17
Lochkreis: 114,3, Lochzahl: 5
Einpresstiefe: ET40
Laut Zulassung müssen es bei 17 Zoll Reifen Felgen mit den Maßen:
7x17 ET43 sein.Würden die Felgen trotzdem passen, wenn ja muss ich das in die Zulassung eintragen lassen, oda?
Meine Schlüsseldaten:
2.1: 3333 2.2: BFV00013Und dann wäre ja noch die Sache mit den RDSK-Sensoren.
Ich habe Serienmäßig die direkten Sensoren verbaut und muss bei allen weiteren Reifen diese mit einbauen lassen, da sonst Porbleme beim TÜV auftreten, richtig?
Kann man die Sensoren nachträglich noch in die Reifen einbauen lassen ?Wäre für eure Hilfe wirklich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Chris