Hallo,
ich habe meinen alten M3 GT in Zahlung gegeben. Der Wagen wurde bei dem gleichen Autohaus gekauft und auch immer dort gewartet. Man hat mir einen fairen Preis angeboten, was mit dazu beitrug, dass ich meinen neuen auch dort kaufte.
Nun habe ich, 2 Tage nach der Übergabe des alten bzw. Mitnahe des neuen, einen Anruf vom Autohaus erhalten. Wann wolle sich mit mir nochmal über 1-2 Punkte bezüglich des Altwagens unterhalte, unteranderem bezüglich des Lacks.
Ich sehe hier absolut gar keine Grundlage für. Der Wagen ist dem Autohaus seit Jahren bekannt, ich habe keinerlei Schäden verschwiegen und seit dem Check zur Bewertung (etwa. 5 Monate her) im AH ist keine Macke/Beule/Schramme etc. hinzugekommen.
Es geht beim Lack wohl konkret um leichte Verätzungen von Wasser mit Dünger. Ich hatte Jahre lang einen Stellplatz unter einem Balkon eines ignoranten Nachbarns. Der, so vermute ich, hin und wieder Wasser mit Dünger auf seine Balkonpflanzen gekippt hat was natürlich auf mein Auto runterlief. Leider konnte ich dies nie nachweisen und dementsprechen ihn auch nicht in die Pflicht nehmen.
Nun will das AH offenbar den Wert den sie mir für das alte Auto vom Kaufpreis des neuen abgezogen haben nachverhandeln.
Ich sehe da aber aus folgenden Gründen überhaupt gar keine Grundlage für:
1. Besagter Mangel besteht seit Jahren. AH hatte mich selber darauf schon mal bei einer Inspektion angesprochen. War natürlich auch schon beim Check vor 5 Monaten zu sehen.
2. Gerade bei optischen Mängeln gilt für mich "gekauft wie gesehen". Insbesondere da dies ein Verkauf von Privat an Gewerblich ist.
3. Mit Übergabe ist der Kauf abgeschlossen und sämtliche Nachforderung wären nur möglich wenn ich arglistig irgendwelche Unfallschäden verschwiegen hätte.
4. Ich bekam für den Altwagen einen fairen Preis. "Fair" gilt hier allerdings für beide Seiten. Möglicherweise wurde das besagte Lack-Problem übersehen bei der Bewertung. Nur das ist sicherlich nicht meine Schuld.
5. Rechnung zum Altwagen ist mir übergeben worden.
Wie seht ihr das? Habe ich eventuell etwas übersehen oder gibt es wirklich keine Grundlage?