Ich wechsle auch immer selbst. Hab eine Garage mit genügend Platz zum einlagern. Ausserdem ist man dann beim Termin unabhängig vom Andrang bei den Autohäusern/Reifenhändlern wenn die erste Schneeflocke gefallen ist und alle merken das es Winter / oder alternativ Frühling wird.

Winter-Sommerräder einlagern?
-
-
Meine für Meg2 und Meg4 lagern bei meinem AH. Ich zahle mit Wechsel, Reinigung und Einlagerung 50 € pro Satz.
-
Meine für Meg2 und Meg4 lagern bei meinem AH. Ich zahle mit Wechsel, Reinigung und Einlagerung 50 € pro Satz.
Ist das der Preis pro Jahr?
Da wären dann auch 2 mal wechseln mit drin? -
Da wären dann auch 2 mal wechseln mit drin?
Nein, leider nicht. Die 50 € zahle ich zweimal pro Jahr.
-
Wow 100€ im Jahr!
Dann werde ich mir das nochmal überlegen! -
Der Preis ist aber normal und gerechtfertigt. Schließlich handelt es sich dabei um schmutzige und körperlich anstrengende Handarbeit.
-
Naja, so richtig gerechtfertigt ist er nicht... 50-60 Euro im Jahr, das ist bei uns normal
War ja selbst lange in einer Reifenbude, da haben wir für 2x wechseln, reinigen, montieren und lagern 49,99 (im Angebot) oder max. 69 Euro für verlangt. -
Naja, man muss halt überlegen, was hat den eine Werkstatt bei 2x wechseln, reinigen, montieren und lagern für 49,99€ an verdienst?
Stimmt nichts.Dann kommt es ja noch drauf an ob die Firma es selbst einlagern kann oder die Reifen Fremdeinlagern muss wegen Platzmangel.
Wir haben zum Beispiel absolut kein Platz.
Aber selbst an den 20€ nur fürs Umstecken und Fahrzeug durchschauen verdient eine Werkstatt auch nichts und ist eigentlich ein Minusgeschäft, man muss ja schließlich überlegen das der Monteur, die Annahmemenschen, Maschinen usw. davon bezahlt werden müssten. -
Ist natürlich immer abhängig von der Größe der Firma, den Platzverhältnissen usw... Ich sag mal so: der Chef der Bude hat damals 6 neue Transporter anschaffen lassen und sich ne neue große Halle bauen lassen, das hat der alles bar bezahlt
Das das nicht jeder kann ist natürlich klar. Jeder soll (und muss) die Preise so gestalten das er überleben kann. Geiz ist nicht immer geil.
-
In unserer Region sind Preise zwischen 45 und 50 € normal. Ich war mit dem Meg3 vorher bei Pneuhage und habe bis auf 2 € dasselbe bezahlt wie jetzt bei Renault. Wobei ich jetzt den Vorteil habe, dass ich beim Wechsel auch immer den Mechatroniker bitte, einen Blick auf Bremsklötze und Manschetten von Antrieb und Lenkung zu werfen.