Ok das ist verständlich ich hab nur 10 km hin uns 10 zurück
-
-
-
Nö, habe ich auch nie behauptet
Die berücksichtige ich nur mit meinem zweitwagen für die arbeit... Der GT ist mein Fun und Komfortauto...
-
Ich habe mir keinen GT gekauft um hinter irgentwelchen LKWs herzufahren sondern um Spaß zu haben.Und wenn ich dadurch etwas mehr Sprit verbrauche,scheissegal
-
So schaut es aus meikel5!
Allerdings muss ich sagen, dass der 1.2 tce echt viel säuft. Hab gerade nen Clio IV tce 120 als Leihwagen. Handschalter und der nimmt zwischen 7,9 - 8,5l.
Habe bei gleicher Fahrweise mit meinem GT GT einen Durchschnittsverbrauch von 7,3 - 7,5l erreicht. Das war natürlich nur am Anfang im Einfahrmodus, mittlerweile steht er bei 8,7l und bekommt min. 1x pro Fahrt auf die Fresse.Im August hatte ich einen Megane IV tce 130 handschalter der war ebenfalls schwer unter 8l zu bekommen.
Also macht euch nicht verrückt, denke 8l sind für 130 PS in Ordnung. Und das ohne die anderen Verkehrsteilnehmer durch irgendwelche Spritsparmaßnahmen zu behindern.
-
Also macht euch nicht verrückt, denke 8l sind für 130 PS in Ordnung.
Das musste aber auch mal gesagt werden. Einige meinen, dass ein 130 PS Auto mit dem Verbrauch eines Kleinwagens laufen kann.
-
Ich jedenfalls bin mit meinem jetzigen Verbrauch vollkommen zufrieden 8-10 l. Ich kenne in meinen Freundeskreis keinen der ein sportliches Auto fährt sich über deren Verbräuche beschwert hat.
-
recht haste ,beim TCE205 ist das OK obwohl mir da ein mindestens 2 Liter Motor lieber wäre (hoffe ja das im neuen RS einer rein kommt!? ).................aaaber wenn ich hier so lese was ein TCE 100 und TCE130er so vertilgen ist es höchste Zeit mit diesem downsizingquatsch aufzuhören oder diesen nur noch bei Kleinwagen einzusetzen.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum;-)wer beim Verbrauch sparen will oder muss,der ist mit nem Diesel besser dran.
-
-
er fährt aber den gt line