Funktioniert theoretisch sicher.Praktisch sprechen sogar zwei Gründe dagegen: Erstens sind Festplatten im laufenden Betrieb nicht stoßfest. Durch die Erschütterungen bei der Fahrt kann der Schreib-/Lesekopf unter Umständen bereits nach wenigen Metern Fahrt aufschlagen; die Festplatte wird dadurch mechanisch zerstört. Zweitens sind nach Aussage meines Serviceleiters die USB-Anschlüsse im Fahrzeug nicht für den dauerhaften Strombezug ausgelegt. Gerade der hohe Anlaufstrom der Festplatte könnte so unter Umständen die Elektronik des Fahrzeugs beschädigen.
Kurzum: Es ist eine ganz dumme Idee. Verwende lieber einen USB-Stick oder eine SSD.