Beiträge von Bucklew

    Mein Problem ist eben, dass ich nicht weiß, wem man glauben darf. Eine offizielle Stellungnahme vom Hersteller bekomme ich nicht und so bleibt mir nur, was mein Werkstattmeister sagt. Ich bin auch der fachlichen Meinung, dass das nicht stimmen kann. Aber ich will eben auch nicht, dass sich Renault dann um eventuelle Garantieschäden drückt mit der Begründung, ich hätte gegen deren ausdrücklichen Hinweis mein Handy über die Buchse geladen.

    Renault selbst wirbt aber auch mit:

    Zitat

    Gleich zwei USB-Anschlüsse halten die Modelle Talisman und Espace ohne Aufpreis bereit. Die Schnittstellen gehören zum serienmäßigen Renault R-LINK 2® Online-Multimediasystem. Zusätzlich zum Aufladen

    Ich meine auch, dass irgendwo vermerkt ist, dass die USB-Anschlüsse 2A Ladestrom bereit stellen. Mehr liefert ein Steckernetzteil auch nicht. Von daher ist das völlig gefahrlos möglich.

    So Leute, Auflösung. In meiner Preisliste vom 15. Dezember 2015 steht auf Seite 12 unter "Services":


    "Map Update Service Europa: beinhaltet ein 12 monatiges Abonnement mit mindestens zwei Update für das Kartenmaterial Europa"

    Genau so hatte ich es in Erinnerung. Das stand so auch auf Homepage & Co. Danke, ich dachte schon, ich werde alt :)


    Und daran muss sich Renault, sorry, messen lassen. Wenn ich bis zum April kein 2. Kartenupdate erhalte, erwarte ich das nächste kostenlos bzw. ein zweites kostenloses Jahr.

    ich habe meine Preisliste vom Zeitpunkt der Bestellung zu liegen, werde heute Abend mal nachschauen. Aber glaube nicht das dort eine direkte Anzahl drin stand. Werde berichten...

    Ich weiß nicht mehr, wo es stand (Katalog/Preisliste/Internet), aber es stand definitiv irgendwo.


    Warum sollten wir uns das unabhängig voneinander ausdenken?

    Prinzipiell absolut korrekt. Bei der Bestellung wurden mir (wie allen anderen Käufern auch) zwei Updates pro Jahr zugesichert.

    Mein kostenloses Jahr läuft in ~60 Tagen ab.


    Ich werde mich, so es bis Mitte April kein neues Kartenupdate gibt, an Renault wenden und an den Händler und darauf pochen. Auf solch eine Zusage müssen sie sich festnageln lassen. Entweder, wenn ich Glück habe, gibts direkt nen Jahr kostenlos, oder aber zumindest das nächste Update, auch ok. Denke auch nicht, dass sie da rechtlich anders raus kommen werden. In der Preisliste standen definitiv mindestens zwei Updates.

    Hatte mein Auto heute beim Händler, R-Link2 hat ein Update bekommen und es wurde immer noch die 4992 mit 2.2 installiert. Also nichts Neues und noch kein 3.x Update erhältlich. Auch im Espace-Forum nichts Neues. Vielleicht bis zur ersten Wartung im April :D


    Immerhin pairt mein Nexus 6p (Android 7.1.1 Dev Preview) jetzt einwandfrei mit meinem RLink :thumbup: