Steht da, welche Version die Karten haben? Letztes Update war doch 06/2015, wenn ich mich nicht irre.
Beiträge von Bucklew
-
-
Was für nummern?
Diese:
Sollte die Kundendienstlösung ACTIS-11023 noch nicht angepasst/aktualisiert sein wenden
Sie die Schritte gemäß Kundendienstlösung ACTIS-10888 komplett an.Eigentlich steckt der Mechaniker seinen Stick an (hat irgendeinen bestimmten Namen) und der findet dann das Update! da braucht man keine Nummern - du schon gar nicht! @Bucklew
Dann stellt sich die Frage, warum die Werkstatt nicht schon vorgestern/gestern das Update einspielen konnte.
-
Toll, hatte mein Auto Mo+Di in der Werkstatt (Steinschlag in der WSS) und dabei auch gebeten, mal nach einem Navi-Update zu sehen. Eben jenes mit Bootversion 4992.
Sagt die Werkstatt: Gibt kein Update.
Hab jetzt die zwei ACTIS-Nummern aus der Mail von windbf3 weitergegeben (Dank an der Stelle!) und mal sehen, was die Reaktion ist.
Gibt es die Updates wirklich nur mit Kenntnis der ACTIS-Nummern?? Nicht wie bei Android "Systemupdate suchen"?
-
Ich fänd Rootzugriff und eigene APKs (ist ja ein Androidsystem drunter) schon ganz Klasse
Aber ich bin da sicherlich die Ausnahme.
-
Na hoffentlich wird daraus nicht ein R-Link 3, welches mit der alten Hardware nicht mehr kompatibel ist
Nein, Hardware ist identisch.
-
Also laut Espace-Forum wird es wohl eine Softwareversion 3.x geben. Die entsprechenden Versionsnummern entstammen wohl den Vorführmodellen vom neuen Scenic.
-
Grüße nach Unna
-
Habe die Bilder grundsätzlich im MP3-Tag und das funktioniert zuverlässig.
Habe jetzt allerdings eine Reihe MP3s gefunden, die zuverlässig den MP3-Player crashen lassen
Muss noch analysieren was schuld ist - Bild oder die MP3 selbst.
-
Du denkst es ist verriegelt wenn dein Meggi piept... du weißt es nicht!
Doch - sonst würde er ja nicht piepen
Damit ist für mich, als Anwender, das korrekte Verschließen meines Autos sichergestellt.
-
Da kann man als Fazit nur raten: Nächstes Mal zu einem anderen Händler.