Warum? Und woran kann man das festmachen?
Beiträge von Herr Winkelmann
-
-
Nicht alles ist ein Garantiefall. Dies fällt unter den Bereich Fahrzeugpflege, welche dem Besitzer obliegt.
Es handelt sich ganz einfach um Flugrost, der umweltbedingt vom Bremsstaub, aller Fahrzeuge sich auf das eigene anhaftet und besonders auf allen hellen Lacken leicht zu sehen ist. Auf Chrom auch.Abhilfe schafft Lackknete. Die geht hierfür gut, ist nicht chemisch und hält ewig.
Einfach was im Netz bestellen und nach Hinweis anwenden.Vielleicht hilft folgender Link weiter:
http://www.lmdfdg.at/?q=Flugrost
-
-
Das sollte ein Scherz sein weil das Lenkrad auf der falschen Seite ist !
Achso.
-
Haben wir den selben Film gesehen? Wann sagt der das denn?
-
Und manche Autohersteller entwickeln sich nicht weiter. VW z.B. Die bauen eher ab.
Schönes Beispiel hierfür ist der Skoda Octavia. Beim Octavia der zweiten Baureihe waren die Türpappen noch recht massiv und wertig. Wenn man bei der aktuellen Baureihe mal drauftippt, kommt der Ausdruck Pappe schon sehr nahe das, wonach es sich anfühlt.
Sorry für's OT.
Zum Autobild-Artikel.
Eigentlich waren die letzten Berichte über aktuelle Renault recht positiv. Aber wohl nur, wenn es ein reiner Fahrtest ist.
Sobald ein anderer Hersteller dazu kommt, darf nicht sein, was nicht sein darf.
Was aber jucken mich die Ansichten eines selbsternannten Autotesters? Nur ich selbst kann sagen, ob mir ein Auto gefällt, oder nicht.
Da kann einer noch so viel dafür und dagegen sagen. Ich weiß, dass ich den Megane (eigentlich in allen Baureihen) gut finde und mag ihn mit all seinen Stärken und Schwächen. -
Oh, das klingt sehr praktisch. Das hat lange bei Renault gefehlt. Man kann zwar auch ohne leben und fahren, aber manchmal vermisse ich das schon.
-
Und noch ein Video:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja, das war beim Megane 3 auch schon so und auch bei einigen Modellen aus dem VAG-Konzern.
Der Grund für die "versteckten" Scheibenwischer ist der Fußgängerschutz. Wenn man also mit -sagen wir mal- 50 km/h einen Fußgänger über den Haufen fährt, kann der sich dann nicht am bösartigen Scheibenwischer verletzen. Toll, was?
-
Ich sehe auch keine Notwendigkeit für einen anderssprachigen Bereich. Im deutschen M3-Forum hat es in all den Jahren auch keinen Bedarf dafür gegeben. Wenn man ein Beitrag auf english, oder französisch mit dabei ist, geht die Welt davon auch nicht unter.
Einfach mal locker bleiben.