Beiträge von Zeus

    Ich hab es gestern mal getestet und das stimmt, es sind bei mir auch keine richtigen Strähle sondern eher wie ein Nebel und bei sehr kalten Außentemperaturen kommt dann doch ein kleiner Strahl. Ist trotzdem immer traurig zu sehen wie es ab c.a 40km/h so ganz mickrig auf den Scheibenwischer sprüht.. Sobald es dafür eine Lösung gibt gehe ich nochmal zum AH.

    @Zeus
    Was meinst du mit besser als Standard?
    Und bei 200 will ich die auch nicht bedienen... aber wenigstens außerorts bei 100 will ich was auf der Scheibe haben...

    Naja bevor die Düsen eingestellt worden sind, von meinen AH war schon beim Stillstand vom Fahrzeug das Wischwasser eher unter bzw grade so auf die Scheibenwischer gesprüht worden.

    ich merke bei mir nichts. Ob auf Fast oder jegliche andere Einstellung.

    Ich auch nicht. Hab es jetzt 3 Tage getestet, "MAX / FAST und Gebläse auf Stark" erst nach c.a 5km kommt das erste Laue Lüftchen und mit der steigenden Temperatur vom Motor eben auch die steigende Temp aus den Lüftern. Vielleicht bin ich auch einfach zu unsensibel :P

    Ich habe jetzt 5500KM Runter. Bis jetzt nur zweimal Start Probleme (Heute früh und vor paar Wochen mal) Ansonsten arbeitet das Getriebe gut und ich merke keinen Zugverlust. Und ich fahre den Meggy jetzt bei den kälteren Temperaturen im Comfort Modus warm und sobald ich sehe das Kühlwasser ist schon auf 90°C fahr ich noch c.a 10km und dann schalte ich in den Sport Modus :) Im Sommer habe ich dann meistens direkt nach 15km in den Sport geschalten


    LG

    Meine Lösung ist einfach wenn man grade mal unter 40km/h ist oder im Stand am besten schön viel auf die Scheibe schießen lassen und dann ist es frei und ich mein bei 200km/h bediene ich den eh nicht mehr :P Für mich ist das so ok, klar es könnte besser sein dass ich bei 100km/h den Strahl schön auf die Scheibe kriege und nicht grad so auf die Wischblätter, aber besser als Standard aufjedenfall.