Beiträge von GIBBI

    @sven_gt


    Dich hat ja die Lieferzeit des Getriebes interessiert.


    Mein Getriebe ist jetzt da, wenn man bedenkt das der Garantieantrag letzte Woche Freitag gestellt wurde scheint das Getriebe also auf Lager gewesen zu sein.


    Es fehlen jetzt nur noch ein paar Kleinteile die wohl auch noch getauscht werden müssen, wenn die ankommen bekomme ich einen Termin vom AH. :)

    Hi Ketti,


    Ich habe ihn als Jahreswagen aus Thüringen geholt, da ich ihn ziemlich schnell brauchte und hier in der Gegend keine Angebote waren, die der von mir gewünschten Konfiguration entsprachen.


    Bin aktuell in Rietberg beim Renault Autohaus und da auch sehr zufrieden. Bisher wurden alle Garantiereparaturen unkompliziert und zu meiner Zufriedenheit gelöst.


    In Neuenkirchen gibt es soweit ich weiß kein Renault Autohaus.

    Teilweise ja, teilweise nein, es kommt immer darauf an wie schnell ich wieder in die andere Richtung lenke um wieder gerade zu fahren und wie weit das Lenkrad eingeschlagen ist. Langsameres lenken führt meistens zu keinem Geräusch. Es ist mir aber schon beim ausparken aufgefallen.


    Ich hatte gerade zufällig den Meister meiner Werkstatt am Telefon, weil mein neues Getriebe da ist und hab das mal angesprochen. Er meint das zieht sich so gut wie du alle Reihen mit 4Control und kommt wohl von dem Stellmotor.


    Provozieren kann man es ganz gut auf einem leerem Parkplatz wenn man das Lenkrad komplett eingeschlägt und anschließen in die entgegengesetzte Richtung lenkt.


    Ich behalte es erstmal im Auge und werde es noch einmal ansprechen wenn ich zur Werkstatt fahre. Langsam hab ich da aber schon ein schlechtes Gewissen, weil ich den Wagen nicht Vorort sondern von weiter weg geholt habe und die Werkstatt hier darf jetzt alles ausbaden. ^^


    Fühlt sich langsam echt nach einem Montagsauto an der Gute. :/ ich hoffe da kehrt demnächst mal Ruhe ein mit den Werkstattbesuchen.

    Hallo zusammen,


    ich kann aktuell, haupsächlich beim An- oder Rückwärtsfahren, nach dem Lenken ein kurzes Quietschen/Jaulen aus der Richtung meiner Hinterachse hören. Das Geräusch hört sich immer gleich an und wird bisher auch nicht lauter.


    Es tritt in der Regel auf wenn die Reifen vom etwas stärker eingelenktem Zustand wieder in ihre Ursprungsposition zurück gehen. Wenn ich also zum Beispiel vom Hof fahre und rechts abbiegen möchte, dann tritt das Quietschen nicht beim rechts lenken oder beim rechts fahren, sondern erst wenn ich fast wieder geradeaus fahre auf. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. :D


    Das Quietschen/Jaulen tritt dann auch nur einmalig und kurz auf. Während der Fahrt konnte ich noch keine derartigen Geräusche wahrnehmen. Selbst bei öfteren von links nach rechts lenken bleibt alles ruhig.


    Hat einer eine Idee was das sein könnte? Eventuell ein 4Control-Stellmotor? Wundern tut mich halt das es nicht immer quietscht, es fällt wirklich nur bei einer geringen Geschwindigkeit, also in der Regel beim vom Hof fahren oder beim Ausparken auf, im Kreisverkehr habe ich es zum Beispiel noch nie wahrgenommen.

    Das ist glaub ich normal, der Meister hat meinen Garantieantrag gestellt und eine Stunde später noch einmal angerufen ob ich noch einmal vorbei kommen könnte, da Renault noch Fotos vom Wagen und dem Typenschild haben wollte. Ich nehme an Softwarestände und Co wurden vorher schon übermittelt.


    Naja, so lange sich dann darum gekümmert wird soll es mir recht sein, aktuell warte ich noch auf eine Rückmeldung. Das Schalten wird aktuell gefühlt übrigens schlechter und ruckliger.

    Das habe ich bisher noch gar nicht angesprochen sondern nur das Geräusch beim Schalten vom 3ten in den 4ten, aber deswegen ist aktuell schon ein neues Getriebe beantragt.


    Wenn es dann getauscht wird werd ich das ansprechen sobald der Wagen in der Werkstatt steht.

    @sven_gt


    Ich habe heute noch einmal auf das Geräusch geachtet und würde es nun doch nicht als Knallen oder Knarzen sondern eher als ein kurzes Quietschen bezeichnen.


    Es ist auch sehr gut reproduzierbar, es tritt beim Anfahren auf, sowohl vorwärts als auch rückwärts. Einmal gequietscht tritt es nicht wieder auf, es sei denn der Wagen kommt zum Stand.


    Ich hoffe, dass das das gleiche Geräusch ist und durch Getriebe/Kupplung verursacht wird und sich da nicht noch ein weiteres Problem in meinem Wagen befindet.

    Ich hätte da mal eine Verständnisfrage, da ich keine Ahnung von der Materie habe... wenn ich nun ein neues Getriebe bekomme sind dort dann automatisch neue Kupplungen mit drin oder ist die Doppelkupplung noch ein separates Bauteil?