Nö ist es nicht.
Es ist nur die Nummer eines Technischen Hinweises von Problemen die Bekannt sind.
Nö ist es nicht.
Es ist nur die Nummer eines Technischen Hinweises von Problemen die Bekannt sind.
Je nach Fehlerbild und Getriebenummer.
Kommt halt ne neue Kupplung oder ein Getriebe.
Weiterentwicklung.
Motor und Getriebe bei mir haben die neuste Software. Keine Probleme mehr mit dem ACC. Drüber beschleunigen kennt er z.b. bei mir gar nicht mehr.
Falls du 2.2.17.xxx hast und noch warten kannst.
Warte bis zum Jahreswechsel.
Dann soll im R-Link 2 eine Meldung kommen das eine neue Version verfügbar ist und diese kannst du dann per R-Link 2 Toolbox herunterladen und dann im Auto installieren.
So ist zumindest zur Zeit die Informationslage das dies dann möglich ist.
Nein kann man leider nicht nachrüsten.
Höchstens über ein Modul aus dem Zubehör.
der dci 110 gibt es ja theoretisch seit Megane 2.
Im Megane bekommt man EDC beim Diesel nur beim DCI 110 oder dci 165.
Dann haben sie es mittlerweile ausgeweitet. Hab letztes Rundschreiben übersprungen.
Von Euro 6b auf Euro 6b.
Die ausgestoßenen Schadstoffe sollen dadurch im Realen Fahrbetrieb vermindert werden, mehr nicht.
Ob man es machen lässt oder nicht. Deine Entscheidung.
Da die Fahrzeuge vor und nach dem Update Euro 6b erfüllen.
Die betroffenen Fahrzeuge werden von Renault angeschrieben.
Es handelt sich nicht um ein Rückruf sondern einfach nur um ein kostenloses Angebot seitens Renault.
Aktuelle Versionen
2.2.18.xxx (nächstes Update angeblich ab Ende2017/Anfang 2018, dieses soll der Kunde auch selbst machen können, vorrausgesetzt min. 2.2.17.xxx aufm R-Link 2)
3.3.16.xxx bisher nichts bekannt
Er wohnt aber in Österreich wen ich mich recht erinnere.
Sicher das die Werkstatt richtig vorgegangen ist?
Die müssten die ACTIS Lösung beachten.
Bei einer normalen neuprogrammierung kommt die Meldung Steuergerät aktuell.