Beiträge von Gandalf

    Handykopplung soll bei R-Link 2 2.2.xx.xxx Ende Dezember behoben werden, diese Software soll auch (wen man min. 2.2.17 hat) der Kunde selbst machen können via MyRenault

    Also der ACC funktioniert jetzt echt Bombe und möchte ihn nicht mehr missen.


    Wenn man per Fuß auf 120 beschleunigt und 120 fährt und dann den ACC aktiviert, fällt er vielleicht 1 km/h und hält dann die 120 km/H ohne Probleme.
    Beschleunigen tut er auch nicht mehr wie ein Wahnsinniger.
    Wenn einer vor mir fährt, bremst zum abbiegen und die Spur wieder frei ist, reagiert er meiner Meinung nach schneller und beschleunigt wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit.
    Desweiteren, kann man jetzt auch ohne Probleme von 70 auf 120 beschleunigen via ACC, er beschleunigt auf 120 ohne Vollgas und ohne das er über die 120 hinausbeschleunigt.

    Die Zeitumstellung funktioniert auch bei 2.2


    Desweiteren wurden, wie schon erwähnt, die Düsen für die Scheibenwaschanlage in der Serie getauscht, da die Ursprünglichen nicht gut funktioniert haben, und auch der die Steuergeräte für die Ambientelichter wurden ersetzt, da die Ursprünglichen geflackert haben. Zusätzlich hat der adaptive Tempomat einen leistungsstärkeren Radarsensor erhalten. Auch das Radio hat (wohl) seit der Produktionsumstellung einen leistungsfähigeren Verstärker bekommen, sodass die Signalabbrüche weniger sein sollten. Nicht zuletzt funktioniert nach meinem Kenntnisstand der Motorsound selbst bei der aktuellsten 2.x-Software nicht, bei 3.x aber definitiv.

    -Scheibendüsen sind doch seit ca. Oktober/November ab Werk nicht mehr die allerersten Verbaut.
    -Ambietebeleuchtung ist doch mittlerweile auch "behoben", neue Module werden verbaut (diese werden ab Werk aber erst seit 05.2017 verbaut)
    Zu den Empfangsabbrüchen wurde kein leistungsstärkeren Verstärker bekommen, es wurde nur ein Entstörungskabel eingebaut (diese wird im Übrigen bei Bemängelung auch verbaut), habe diesen drin, seit dem sind Signal Verlust bisher weg, ausser der "Absturz" des DAB-Radios, dies soll mit der nächsten Software behoben werden Ende 2017 (welches auch andere Probleme beseitigt, unter anderem die Bluetooth Handykopplung,)
    -Das Radar ist seit Oktober/November 2016 ein stärkeres.
    Fehler mit dem Motorsound ist auch "komisch", bei manchen geht er bei anderen wiederrum nicht. (Meiner geht seit Anfang an).
    Und zu Android Auto, Apple Carplay.
    Ich habe es nicht mitgekauft, kommuniziert wurde es seitens Renault Deutschland meines Wissens nach auch nie das es nachrüstbar sein soll, nur das es irgendwann verfügbar sein soll.
    Vermissen tue ich es nicht, hatte es mal getestet. Finde es aber unnötig.
    Das Original Navi funktioniert mit 2.2.18 echt gut, man sollte aber auch die Stauumfahrung wahrnehmen.



    Na bei dem ist dann ja alles auf dem „Stand der Technik“, um mal den Lieblingsspruch aller Renault-Werkstätten zu missbrauchen.


    Gute Wahl!

    Aller Renault-Werkstätten..... Musst du immer alle in den gleichen Eimer schmeissen?
    Es gibt nicht nur schlechte Werkstätten, es gibt auch welche die sich Mühe geben.

    Der Adaptive Tempopilot ist ein Traum :love:<3


    Habe heute mein Motorsteuergerät und Getriebesteuergerät neuprogrammiert.
    Arbeitet jetzt echt super.


    Mitm Fuß beschleunigen und dann ACC aktivieren um Geschwindigkeit zu halten, kaum Geschwindigkeit verloren 1-2 km/h wen überhaupt.


    Dann 130 gefahren, und habe ACC auf 150 km/h gesetzt, nicht runtergeschaltet und auf 150 km/h beschleunigt ohne Vollgas. :thumbsup: