Selbst eine angagierte Werkstatt kann dir kein Update geben was nicht freigeschaltet ist.
Beiträge von Gandalf
-
-
Die Rollen das langsam aus.
-
Liegt an der Software vom R-Link.
Die 3.3er haben das Problem nicht mehr.
Muss mal schauen ob das bei 2.2.18.xxx jetzt korrigiert wurde -
Soll dein Händler in die Excel Tabelle schauen ob deiner schon freigeschaltet ist. Gab ein Rundschreiben vor ein paar Tagen. (Betrifft nur die die schon 2.2.17 haben)
-
Mein Getriebe ist kaputt.
23tkm kein ruckeln, keine Geräusche.
Irgendwas stimmt da nicht und der ist von 11/2016. Glaube ich muss den auch Wandeln. -
Und die gibt dir dein Händler eh nicht.
-
Selbst mit den 280PS und 390 Nm ist er bestimmt flotter als der Megane 3 RS.
Der hatte ja 265PS/273PS mit 360Nm zwischen 3000 bis 5000 Umdrehungen.
Beim Megane 4 RS liegt das Drehmoment früher und länger an.
Spätestens in Kurven würde ich auf den Megane 4 RS zurückgreifen.
4Control ist in Kurven nunmal flotter unterwegs als eine normale Hinterachse.
Ausserdem hat es ja noch einige mehr Verbesserungen gegeben.
6 Gang Handschalter oder 6 Gang EDC (tippe mal auf das DW6 Getriebe).
Größere Bremse an der Vorderachse.
2 Fahrwerke (Sport und CUP)
Wobei das CUP auch wieder die Differentialsperre wie beim Megane 3 RS CUP Fahrwerk hat.
Usw.....Nur spätestens bei den Unterhaltskosten bekommt man wahrscheinlich erstmal nen fettbrett an.Versicherung vorgelegt.
Megane 3 RS wurde ja leider zu oft verheizt, wodurch er nunmal (bei mir) doppelt so teuer war als ein Megane 3 GT GT220. -
Ich würde auch mit einem EU Fahrzeug zu Renault fahren. Falls was kaputt geht gibt es auch gerne mal einen Kulanzbeteiligung seitens Renault.
-
Naja. Im Megane gibt es 4Control halt nur im GT. Und das man da nur den größten (aktuell) Benziner und Diesel vorschreibt ist ja meiner Meinung nach gerechtfertigt. Oder möchtest du auch ein Golf GTI 1.0 TSI angeboten bekommen?
-
Schick mir per PN deine Vin und Email Adresse dann bekommst du dein Wartungsplan.