Vorschrift in Skandinavischen Ländern.
Beiträge von Gandalf
-
-
Der GT hat ja eine SSA Historie wo er anzeigt warum er kein SSA macht.
Bei den anderen Steuergeräten (Motor) weis ich es nicht genau. -
Ich tippe auf Materialfehler, da die Fahrwerke zwischen Talisman, Espace, Megane nicht wirklich unterschiedlich sind.
Und bisher hatte ich in der Werkstatt noch keine kaputte Koppelstange gehabt. -
Einfachste Frage wäre: Auf was hast du deine Klimaanlage stehen?
Wen du auf Lo stehen hast und die Klima dadurch dauerhaft kühlen muss, funktioniert die SSA schonmal nahezu nie -
Frankfurt - Köln über die A3 keine Probleme. Nur auf der Rückfahrt in dem einen Tal kurz kein Signal.
Frankfurt - Österreich A3 - A7
Auf der A7 ziemlich Südlich im Tunnel kein Signal und in Österreich dann auch kaum noch Signal (Ö hat ja auch kein DAB Netz, also die Reste aus Deutschland empfangen). Bin dann eh mit USB Stick Musik weitergefahren (mir gefallen die Ösi Sender nicht so xD) -
Beim Megane IV weiss ich das nicht. Aber beim Megane II und Megane III war dieser über dem Auspuffhitzeblech.
Fahr am besten in die Werkstatt. -
-
Und wie stellst du dir das mit der Abrechnung bei Renault vor?
Desweiteren denke ich eher an eine Fehlerhafte Charge. Meiner mit fast 21tkm hat noch keine ausgeschlagenen. Und ich fahre öfters über huckelpisten.
Beim Megane III gingen die zumindest sehr selten kaputt. -
Jup. Du hast ein DW6 Getriebe.
Das DW5 (7Gang im GT) ist ein anderes. Dort läuft die Steuerung auch anderster ab.
-
Also heißt das Rettungskarte an Bord kein Unfall passiert?