Beiträge von Gandalf

    Software Update soll angeblich erst Richtung Ende des Jahres raus kommen.


    Das mit dem nicht funktionierenden Motor Sound haben aber nicht alle mit 2.2.17. Bei meinem funktioniert es. (Gebaut 11.2016).


    Ich denke auch das die Ingenieure erst dachten mit der alten funktioniert Apple Carplay und Android Auto, nur war vermutlich die Leistung der Hardware zu gering, des weiteren haben Fahrzeuge mit Carplay und Android Auto auch eine andere Hardware in dem USB Modul wo man es anschliessen würde.


    Das Problem mit der alten Hardware ist halt wirklich das diese seit ca. Ende 2014 gibt. Aber Richtung Ende 2015/Anfang 2016 wurde diese schonmal verbessert, die ersten Espace hatten eine noch langsamere Hardware.


    Die flackernde Ambientebeleuchtung lag ja an den LED Modulen selbst, diese wurden ja jetzt verbessert znd können jetzt ausgetauscht werden, nur gibt es noch Lieferprobleme.

    Wenn ich mich dem Wagen nähere gehen die Rückleuchten schon an. Dass dann auch schon der Motor läuft, ist mir bisher noch nicht aufgefallen.

    Willste mich veräppeln, hatten wir geschrieben das sie NUR bei laufedem Motor leuchten?
    Es geht darum wann sie immer (dauerhaft) leuchten, und das ist wen der Motor läuft, da diese mit dem Tagfahrlicht vorne zusammen immer leuchten.

    Nokian WR-A3 in 225/45R17 habe ich im Winter drauf und bin sehr zufrieden, hatte die in 225/40R18 schon auf meinem Megane GT220.
    Hatte den A3 aufm Megane 4 nur genommen da ich den sehr günstig schnappen konnte, denke aber falls der mal abgefahren ist, kommt der A4 oder D4.
    Finde es ist ein sehr guter Winterreifen, im Westerwald bei Schnee und Eis keine Probleme gehabt.
    Den WR-D3 hatte ich früher in 185/55R15 aufm Twingo II und auch nie Probleme gehabt.


    Finde die Preis-/Leistung von den Finnischen Winterreifen einfach sehr gut und empfehle diese auch Bekannten und Freunden. Bisher gab es keine beschwerden.

    Wen man mal während der Fahrt N einlegt kann man auch wieder D einlegen. Der nimmt dann schon den passenden Gang.


    Ich nutze meine S&S Funktion. Wen ich weiß das es länger dauert (Bahnübergang, Ampeln wo man gerade ankommt und es bei denen dauert) schalte ich auf N und ziehe die Handbremse an. Dann geht der Motor aus und man wartet halt ohne die Bremse zu treten. Und zum losfahren einfach auch D ziehen er geht an und einfach losfahren.