Beiträge von Gandalf

    Danke. Es werden also die selben Infos angezeigt wie in der Normalo-Variante, nur in anderem Gewand?

    Naja, dieses Gewand ist z.b. für den Gangwahlhebel des Espace V gedacht. (Bild: https://img.welt.de/img/motor/…-Grossraumlimousine-7.jpg)

    Die Position der Symbole sind den Bewegungen des Gangwahlhebels nachempfunden.

    40NM für Bremskolbenträger

    80NM Bremssattelträger

    280NM Zentralschraube Radlager


    35NM für Schraube des Bremssattels

    80NM Bremssattelträger

    280NM Zentralschraube Radlager

    Zieh mal "Renault" nicht verallgemeinert runter.

    Renault kann zu dem schlechten Service deines Autohauses nicht wirklich etwas beitragen, jeder Händler ist "selbst" verantwortlich.

    Renault kann nur etwas für die Temperaturabhängige Passform der Heckklappe, wenn man das so nennen möchte.

    Die sitzt halt leider nicht immer so toll.


    Man darf auch keine Garantie mit Gewährleistung verwechseln.

    Garantie ist so gesehen eine freiwillige Leistung des Herstellers, Leihwagen wäre dort "freiwillig" und sehr wahrscheinlich vom Händler zu tragen.

    Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben.

    Wenn der Schaden unter die Sachmängelhaftung fällt, hast du Anspruch auf eine Nutzungsausfallentschädigung.

    Sachmängelhaftung ist wahrscheinlich nur 1 Jahr, also bist du vermutlich schon aus diesem Anspruch raus.



    Du fährst ja anscheinend ein polnisches Fahrzeug, da wäre ja dann zwecks Garantie Bedingungen dein Ansprechpartner Renault in Polen.

    Ob es unterschiede zwischen Polen und Deutschland gibt kann ich dir nicht sagen.

    Außerhalb der Garantie musst du einen Händler finden der es macht. Die R-Link werden öfter mal bei der Reprogrammierung gehimmelt, dann wird es teuer.

    Ist mir bis heute nicht passiert.

    Ich glaube mittlerweile das einige die Vorgehensweise immer noch nicht korrekt einhalten.

    Wahrscheinlich nur beim eingeschalteten Standlicht oder?

    Verändert sich etwas wenn du die Blinker betätigst?


    Eventuell liegt auch ein Massefehler an einer der Rückleuchten vor (zum Test einfach mal den Stecker der beiden äußeren Rückleuchten (da dort ja auch Bremslicht verbaut sind) abziehen und schauen ob das Glimmen dann verschwindet.)

    Dann sucht sich die Spannung ihren Weg.

    Wenn man die mit Gabelschlüssel "gegenhalten" muss, halte ich das für schwierig.

    Die bekommen max. 4-8Nm. Da muss nichts gegengehalten werden mit einem Schlüssel.

    Die kannst du locker so gegenhalten.

    Bitte nicht zu fest anziehen!!!

    Das einfachste wäre, Daten vom aktuellen Originalen Dämpfer ablesen.

    Da müsste die Ausschubkraft in N stehen. z.b. 400 N. (Keine Ahnung wie der genaue Wert ist)

    Dann Online nach Schlüsselnummern Heckklappendämpfer raussuchen und ein mit passendem Wert kaufen.

    Da gibt es halt unterschiedliche im Zubehör, ein paar sind niedriger und ein paar bestimmt auch mit höherer Ausschubkraft.


    Wenn du 100% sicher gehen willst -> Original Heckklappendämpfer kaufen.


    Und nicht vergessen, im Winter sind die Dämpfer allgemein "schwächer" aufgrund der Kälte.