Hat der R.S. nicht immer 4Control?
Beiträge von Gandalf
-
-
Welchen Browser benutzt du?
Bei brave lädt die Seite auch "ewig", da bei Brave erstmal die Cookies blockiert werden, dann muss man den "Schutz" erstmal deaktivieren.
Hast du eventuell ein Browser in betrieb der Cookies blockiert?
-
Was ist der Grund dass der M9R keine Probleme hat? Was ist da anders gebaut?
Völlig anderer Aufbau des Ansaugluftsystems.
Als Ladeluftkühler ist kein Luft/Luft-Wärmetauscher verbaut.
Die Ansaugluft wird jetzt über das Kühlsystem gekühlt.
Die neuen Fahrzeuge haben einen "normalen" Kühlkreislauf und einen Niedertemperatur Kühlkreislauf.
Über den Niedertemperaturkreislauf werden unteranderem der Ladeluftkühler und Harnstoffeinspritzdüse gekühlt.
Dadurch sind halt keine -°C am Ladeluftkühler, dadurch weniger Kondensation.
Ich denke das hat Renault aufgrund der Problematik mit dem Kondensationswasser so gebaut.
Ist natürlich jetzt alles ein wenig Komplizierter Aufgebaut (auch deutlich mehr Bauteile).
-
Du musst doch nur aus AA kurz raus und das Radio als Audioquelle auswählen.
-
-
Gude,
das geht vermutlich auch.
Die Frage ist nur, hast du ein Vor-Facelift oder ein Facelift?
Die Fahrzeuge mit EasyLink haben ein Gateway hinter dem OBD-Stecker.
Aber auch das ist überwindbar.
Gruß Kevin
-
Gude,
hab die Borbet Y in Titan Matt auf meinem Mustang, aber dieses Jahr erst 2 Monate mit gefahren,
mit dem richtigen Reiniger muss man kaum "schrubben", bisher hab ich keine Kratzer entdeckt, aber 2 Monate ist halt auch noch nichts.
Den besten Felgenreiniger den ich bisher kenne: https://shop.makra.de/makrakun…p=004.01.01&ID=100-430-25
Und wir haben schon einige Felgenreiniger getestet auf der Arbeit.
Mir ist aber an anderen Fahrzeugen mit diesen Felgen nichts aufgefallen, und die haben diese sogar im Winter gefahren.
Solang man da nicht mit "ATA" und Scheuerschwämmen drangegangen wird, sollte da nichts passieren
Gruß Kevin
-
Nö das glaube ich nicht.
Ich tippe eher das da eher das Geld bestimmt.
Man könnte alles Herstellen lassen, auch "schneller".
Aber das kostet halt wieder mehr, Weltweite Situationen hören sich halt besser an.
Kabelbäume werden ja auch nicht nur in der Ukraine hergestellt.
Aber wenn ein Werk "weg" ist, muss man erstmal einen anderen Hersteller finden der Kapazitäten übrig hat.
-
Aber gut, beim nächsten Autokauf überlegt man sich es eben zweimal ob es wieder ein Renault wird...
Wenn Renault der einzige Hersteller mit dem Problem wäre....
Das ist ja leider ein Hersteller Unabhängiges Problem.
Um welche Türdichtung handelt es sich den?
-
Rechne mal so mit 1-1,5l.
Bissel mehr schadet nie, wird ja gewissermaßen einwenig gespült.