Beiträge von handymax

    Das ist der Text:


    Renault investierte insgesamt 93 Millionen Euro in die Entwicklung des Mégane. Das Modell basiert auf der gemeinsamen C-Plattform von Renault und Nissan. Die Allianzpartner sparen auf diese Weise signifikante Summen beim Einkauf von Teilen und Produktionsanlagen. Auch in anderer Hinsicht profitiert der Mégane von der französisch-japanischen Allianz. So markierte das Mégane Programm den Start für das hochflexible Renault Produktionssystem – ein weiteres Ergebnis des Kompetenzaustauschs mit dem Allianzpartner Nissan. Im Mittelpunkt steht dabei die Neuorganisation der Logistik am Arbeitsplatz. So werden die benötigten Komponenten und Module taktgenau an die Fertigungslinie geliefert. Erst die optimierten Produktionsabläufe ermöglichen den Variantenreichtum und die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten des Mégane. Renault fertigt den Mégane im französischen Douai, im spanischen Palencia sowie im türkischen Bursa. Der Mégane Renault Sport entsteht im traditionsreichen Alpine-Werk Dieppe. Die Rohkarosserien kommen aus dem Renault Standort Duoai.

    Das Video ist aber auch schon etwas älter. Da dort auch Modelle mit Dachausschnitt zu sehen sind, könnte das eine Testproduktion gewesen sein.
    Ich will hier keine Unwahrheiten verbreiten, habe es nur explizit für den M4 GT gelesen.

    Ja, habe ich die Tage irgendwo gelesen. Der GT gilt ja als Renault Sport Modell und wird daher im traditionsreichen Dieppe produziert.

    Vielleicht liegt die Wahl ob direkt oder indirekt am Montageort.
    Der GT wird in Dieppe, Frankreich gebaut, die anderen Modelle in Palencia, Spanien.