Hi, hab Ende übernächster Woche n Termin beim AH wegen SSA Problemen.
Sie funktioniert wirklich fast nie. Fahre täglich 15km einfach. Bin die Liste der Ausschlusskriterien schon durchgegangen, ist nix dabei. Habe die Klima extrem selten an, die letzten Wochen habe ich sogar die ganze Lüftungseinheit komplett ausgelassen zu Testzwecken.
Bin schon mit mehreren anderen Autos gefahren und noch nie Probleme gehabt. Bezüglich Kurzstrecke, ein Kollege von mir fährt beispielsweise mit seinem Passat (Diesel) täglich nur 2km einfach zur Arbeit und schon nach paar Metern funktioniert die SSA. Längere Strecken fährt er nur 1-2x im Monat... (bitte fragt mich nicht warum er n Diesel hat)
Und auch wenn ich Langstrecke fahre (über 200km) kommt es häufig vor dass sie kein einziges Mal funktioniert. Auch nachdem das Auto nach der langen Fahrt ausgeschalten und wieder gestartet wird funktioniert es meistes immer noch nicht.
Bezüglich Batteriespannung, die Meldung "Batterie fast leer, bitte Motor starten" habe ich noch nie bekommen. Multimeter zeigt normale Werte, habe die Batterie trotzdem mal über Nacht geladen, aber keine Veränderung der Situation.
Habe in einem anderen Forum gelesen dass ein Sensortausch Abhilfe geschaffen hat, jedoch kommt leider keine Antwort welcher Sensor genau.
Daher die Frage an diejenigen die deswegen schon beim AH waren, was wurde genau gemacht und hat es nachhaltig geholfen?
Bin gespannt welche Gründe das Prüfgerät anzeigen wird. Mit einem "günstigen" OBD2 Adapter kann ich das selbst nicht auslesen oder?
Besten Dank!