Wenn der Verstärker 400W RMS hätte würde der Würfel nicht so nach Blechdose klingen.
Beiträge von Poepel
-
-
Selbst die Moderatoren spamen Offtopic, nene
Thema Tunig: GT Diesel! Gibt es da mal ein Vorher Nachher? Der Kollege der die Chipbox installiert hat, noch am Start?
Mir wurde seitens AH dringend abgeraten was am dci165 zu machen. Motor doch nicht so stabil?! -
Habe soeben die 40tkm voll gemacht. Davon sind ca. 27tkm von mir in ca. 11Monaten.
Ein tolles Langstreckenauto, in dem man sich wohlfühlt.
Da ich viel Zeit im Auto verbringe, war das einer meiner Prioritäten.Ich fahre im Schnitt 2x370km pro Woche zwischen 3 und 4 Stunden, Pendler.
Wenn ich nicht manchmal pinkeln müsste oder den zu kleinen Tank nachfüllen, könnte ich locker 5 Stunden am Stück darin verbringen.Bisher auf Garantie:
- Koppelstangen ca. 33tkm
- SpureinstellungZwei Negativpunkte.
Der Verbrauch. Dieser ist meiner Ansicht nach zu hoch.
Tempomat Autobahn bei 150km/h ca. 10l Verbrauch. Das können andere besser.
Und das ihm ab 160km/h die Luft ausgeht. Da fehlt halt der Hubraum. -
Ich habe das ganze Thema Verbrauch nun bei unserer Urlaubsfahrt nach Spanien (1200 km) auch etwas beobachtet.. Unser GT GT mit derzeit 5000km auf der Uhr gönnt sich bei 150 km/h über 300km gemessen (ohne jegliche Geschwindigkeitsänderung, ausser vll ne Zahlstelle) 8.6l laut BC, bei 175 km/h (Durchschnitt über 70 km, teilweise langsamer, manchmal 220) ca. 10.5l.. Finde ich angemessen und hätte ehrlich gesagt etwas mehr erwartet
Wie hast Du den Durchschnitt berechnet ? Finde den sehr hoch.
Alles im allen sind die Vergleiche hier doch sehr Waage. Es spielen einfach zu viele Faktoren eine zusätzliche Rolle.
Angefangen mit dem Wetter, die Strecke, dem Inhalt des Kofferraums sowie Gewicht von Fahrer und Beifahrer und was sonst noch auf der Rückbank rum turnt.Meine Subjektive Meinung ist, dass der GT GT dCi zu viel verbraucht. Für die Autobahn ist er jedenfalls nicht ausgelegt.
Mit den Vergleichen auf Spritmonitor.de und auch Ausagen aus dem Forum hier. Wäre ein dCi130 oder sogar ein Benziner für die Bahn die Bessere Alternative. -
Habe mittlerweile eine Rechnung und habe 60% Rabatt auf die Reifen bekommen.
Es ist gab definitiv eine falsche Spureinstellungsangabe Seitens Renault, die den GT GT dci betrifft.Mehr Details habe ich nicht da ich aktuell wieder unterwegs bin.
-
Das ist so nicht richtig. Beim Megane 4 brauchst du einen Allradprüfstand, da die Hinterräder bewegt werden müssen. Ansonsten regelt das ESP voll rein und das Ergebnis ist komplett fürn Arsch.
Einigen wir uns in der Mitte.
JA die Rolle hinten benötigt man tatsächlich, NEIN ein Allradprüfstand ist nicht notwendig.
Vier Rollen bedeuten nicht automatisch Allrad. -
Renault Megane 4 RS 1.8T Stage 1 By BR-PerformanceRenault Megane IV RS 1.8T Remap Stage 1 By BR-Performance 🏎️💨Stock : 280Hp / 390NmStage 1 : 310Hp / 440NmBR-Performance is specialised in engine computer u...youtu.be
hier ein Werbevideo br-performance.lu. Dort sieht man die Hinterräder auch drehen. Allerdings denke ich das dass einfach nur ein Freilauf vom Prüfstand ist.
Keine falsch Hoffnung machen -
Du brauchst ja auch keinen Allradprüfstand bei einem Frontkratzer
Es ist auch egal wenn der Prüfstand ein wenig "lügt". Wichtig ist nur denselben für beide Messungen nehmen.
Bosch Service Center oder ADAC haben oft Prüfstände. -
Mir ist auch durchaus bewusst, dass die Angabe 196 PS / 457 NM bei der Box Phantasiewerte sind. Aber selbst wenn es 180 PS sind, ist mir das schon recht sofern er dann oben nicht mehr so extrem einknickt.
Gerade weil Du meinst es wären Phantasie-werte, mach doch einen Vorher-Nachher Prüfstandslauf.
-
Letzte Woche wurde bei mir auf Garantie eine Achsvermessung plus Einstellung gemacht.
Zusätzlich gab es neue Vorderreifen mit 60% Kulanz/Rabatt.
Eine Rechnung habe ich noch nicht.Ist zwar Ärgerlich, aber die Werkstatt hat das gut gemeistert und sich bemüht dem Fehler auf den Grund zu gehen.
Da ich aktuell in China bin und alles über Pick and Bring Service lief, habe ich keine detaillierte Informationen.