Beiträge von Poepel

    Das er das Auto seit 02/2018 hat bedeutet ja nicht, dass es Baujahr 2018 ist bzw. nach 06/2017.
    Er wird schon ein Version 2 R-Link2 haben, sonnst würde er ja nicht mitreden.


    Alles im allen ist es wirklich ein Elend.
    Zwar hat das R-Link2 vieles an Board was bei anderen Herstellern extra teuer oder erst gar nicht vorhanden ist.
    Allerdings sollte es dann auch funktionieren!
    Grundfunktionen wie Radio(inkl. DAB), Telefon und Navi sollten ohne Updates von Anfang an funktionieren.
    Ist ja nicht so als wären diese erst kürzlich neu erfunden worden.
    Sprachsteuerung, Motorsound, Beleuchtung und alle anderen Gimmiks dürfen sich Fehler erlauben sollten dann aber auch vom Hersteller schnellstens behoben werden,
    oder am Besten man bietet es erst gar nicht an.


    Ich bleibe vorerst bei meiner 2.2.17. DAB ist für mich unverzichtbar. Da verzichte ich lieber auf Naviupdates, eine Telefonfunktion oder Radiotext. So traurig wie es ist.

    Das ist echt Schade und hält mich auch weiterhin vor de, Update ab.
    So gerne ich zu den Glücklichen gehören würde die ein Verbesserung erfahren, so bleibt die Angst, dass es schlechter als vorher wird.

    Vielleicht hilft es nicht nur die letzte Seite dieses Themas zu lesen.

    Stimmt, Schande über mein Haupt :/



    Man kann das Update selbst herunterladen und durchführen.

    Ist mir bewusst. Hatte sich nur so gelesen als würde er es machen lassen. Daher meine Frage.
    Aber egal. Anscheinend gibt es immer noch Probleme mit dem 5c Empfang daher bleibe ich bei meiner 2.2.17.

    Inwiefern besseres DKG?

    Weiter im Offtopic :P
    Es schaltet sich im direkten Vergleich "weicher" bzw. es ist einfach kein Schaltpunkt zu merken.
    Das DKG aka EDC von Renault ist gut, meiner Meinung nach besser als das von VW. Das von Hyundai ist aber nochmals einen Tick besser.


    Auch konnte ich das DKG von Hyundai nicht zum "heulen" bringen. Nach einer Steigung mit unter 30km/h um dann gerade weiter zu fahren verweilt das EDC oft zu lange im ersten Gang "heulen".

    Der Bordcomputer lügt um ca. 0.4l nach unten. Bedeutet Du hast 0.4l Mehrverbrauch als angezeigt.


    Zum Thema Spass:
    Ursprünglich wollte ich einen neuen Hyundai I30 Kombi bestellen.
    Besserer Verbrauch
    Besseres Doppelkupplungsgetriebe
    Aber von Innen eine Zumutung. Der Megane ist einfach wunderbar als Langstreckenauto in das man sehr gerne einsteigt. Erstrecht als GT/GT-Line.

    Das ist falsch. In erster Linie vermittelt ein niedriger Score dem Kunden ineffizient zu fahren. ;)

    Etwas vermittelt zu bekommen und wie man es wahrnimmt können aber unterschiedlich sein.
    Daher meine Vermutung den Kunden erst gar nicht erst in Versuchung zu bringen es "falsch" wahrzunehmen.

    Um auf den Score zurück zu kommen. Ich habe zwar "nur" den Diesel GT aber auch dieser hat die Score Anzeige nicht.
    Aus Kundensicht würde ich diesen aber gerne haben, aus Sicht von Renault natürlich nicht bereitstellen. Warum?
    Ganz einfach, der Score vermittelt eine Energiebilanz. Wird dieser orange, rot oder zahlenmäßig niedrig dargestellt vermittelt das dem Kunden ein ineffektives Produkt erworben zu haben.
    Mir ist klar das Kraft von Kraftstoff kommt, dies wird aber in einer Scoreanzeige nicht "positiv" dargestellt.


    Für mich ist das die Erklärung warum es diese Anzeige nicht im GT gibt.

    und dann gab es einen Knall und es durften nur noch Neuzulassungen aus Fabrikationsjahren 2018 und jünger in die Innenstädte.
    Da wäre es aber schön leer ;)


    Ich glaube hier wird heißer gekocht als gegessen. Da leiden wohl einige an Paranoia.
    Fahrverbote in "Auto" Deutschland? Das ich nicht lache.
    Würde ich niemals einen Autokauf von abhängig machen. 6a bis 6x ist doch egal. Die alten Stinker werden erst einmal von der Straße geholt, wenn überhaupt.
    Hat sich mal jemand Gedanken gemacht was für eine Norm so ein Kipplaster hat, welche Tagtäglich durch Stuttgart knattern?!


    Also Kopfhoch und keine Panik. Ein Auto was Du jetzt kaufst, wirst Du ohne Einschränkungen die nächsten Jahre innerhalb Deutschlands bewegen dürfen.
    Bevor es soweit ist, streckt der Renault eh die Segel. So lange halten die eh nicht 8)