Scheint so.
Beiträge von M4773
-
-
Also wir haben 2 Stück bereits produziert, haben Transportstatus.
Die Fahrzeugewerden von Spanien nach Zeebrügge per Schiff gefahren und dann auf den LKW. Sollte also spätestens in 2 Wochen auf dem Hof stehen.
-
Ich bin auch gerade froh noch 165er EDC welche vor diesem Update bestellt zu haben. Hoffentlich kommen die noch als 1.6er...
Der Motor läuft allerdings sehr gut. Nur der Langzeittest steht eben aus wegen Haltbarkeis, Spritverbrauch usw.
Wobei man ja hier eher von Upsizing sprechen muss, weil er ja in vielen Positionen einen 1.2er ersetzt.
Wir nähern uns langsam einem V8
-
Aktuell noch keine Info raus.Update, grade gekommen...
Der aktuelle 1,6l Benzin-Motor mit 165PS wird durch den 1,3l Motor mit 163PS ersetzt. Ab Mitte April bestellbar -
Wir reden vom Getriebe und nicht vom Twinturbo. Desweiteren wenn der Gehäusedeckel vorne undicht ist, ist dieser zu erneuern.
Okay, ich sage es dann so: Beim 1.6er EDC schwitzt in der Regel nicht nur der Stirndeckel. -
Geht nur bei einer Neuwagenbestellung. Ist generell bei allen Rahmenabkommen so. Egal ob ACE, Reiterliche Vereinigung, Soldatenbund usw.
Geht auch so.
Hast aber keinen Vorteil dadurch (außer Lieferzeit), weil du eine TZ zum selben Preis kaufst.
-
Wen es stört, der muss halt zur EDC-Ausführung greifen. Vielleicht ist es bewusst gewählter Minimalismus. Irgend etwas werden sich die Jungs dabei schon gedacht haben.
Die Mittelkonsole wird einfach im Zweifelsfall vom Life genommen, der hat ja Handbremse.
Daher auch der helle Himmel bei Schiebedach, es wird nicht extra ein schwarzer produziert.
-
Zumindest zwischen dem „normalen“ und dem GT gibt es keinen Unterschied. Sind beides Mal 25 %.
GT ist nicht Renault Sport was die Prämien angeht
-
Hallo,
also es gibt eine Dichtung nicht einzeln, da sieht Renault vor das gesamte Getriebe zu tauschen.
Inkontinente 1.6er Twinturbos sind leider normal.
-
Von den Bildern her würde ich sagen dass die Sitze fast identisch mit denen vom GT/line sind.
Würde ich so unterschreiben
Mein Händler hatte in einer Liste nachgesehen und hatte mir bestätigt, dass der Megane 3 RS 28% Nachlass hatte. Sehr merkwürdig. Auch, dass ich letztes Jahr 28% bekam.
Also den Megane 3 hat man tatsächlich über Sonderfreigaben bei Renault direkt zum Schluß damit vor die Tür stellen können.Den Megane 4 wird ein ähnliches Schicksal ereilen weil einige Händler in Deutschland es nie verstehen werden das man auch mal an einem Auto verdienen sollte.
Mit der Kundenbrille ist es natürlich gut, das die Händler es machen und wie in einigen Fällen auch auf Geld sitzen bleiben wenn sie zu viel Rabatt geben.
Wie das System funktioniert habe ich ja mal erklärt im Rabatt-Thema