Naja, wir wissen nicht, ob nicht das Steuergerät überarbeitet wurde. Außerdem bekomme ich ein neues Display, vielleicht wird es alleine deshalb besser. Ich warte ab und berichte, sobald die Teile getauscht wurden.
Beiträge von 19luki96
-
-
Habe gerade einen Anruf vom Autohaus bekommen. Es wird das große R-Link Display getauscht, denn in diesem Bauteil ist ebenfalls das neue Steuergerät integriert. Außerdem, wie schon erwähnt, wird das Softwareupdate durchgeführt. Dies sollte laut Autohaus Verbesserungen der Ambientebeleuchtung, der Einparkhilfe und der Heizungssteuerung bringen. Der nächste freie Termin ist aber erst Anfang November.
-
Sicherlich keine offizielle Lösung.
-
Ich habe Zuhause eine 70m lange Zufahrt mit einem Holzzaun am Ende. Mein Auto parke ich unmittelbar vor dem Holzzaun. Dem Zaun muss ich mich mit etwa 3km/h annähern, denn es ertönt erst dann das erste Mal ein akustisches Signal, wo ich ein Auto ohne Einparkhilfe schon längst angehalten hätte. Visuell wird zuerst der grüne Bereich angezeigt mit einem schon recht schnellen Piepston, der orange Bereich wird dann komplett ausgelassen.
Das Autohaus sollte eigentlich noch diese Woche mein Steuergerät tauschen, sowie die Ambientebeleuchtung wechseln und das Softwareupdate durchführen, doch es wurden falsche Bauteile bestellt.
-
Es war ein VW Pritschenwagen des Österreichischen Roten Kreuzes. Jeder Sensor erfasst einen trichterförmigen Bereich, da dürfte der geringe Höhenunterschied eigentlich überhaupt keine Rolle spielen. Ich habe mich außerdem nicht der Ladefläche der Pritsche angenähert, sondern fuhr rückwärts auf die vordere Stoßstange des Rotkreuz-Wagens zu. Den genauen Höhenunterschied kann ich dir nicht sagen.
Übrigens: Es ist mir schon klar, dass man trotz der Einparkhilfe vorsichtig und achtsam sein muss. Das war ich auch, sonst gäbe es vermutlich schon kaputte Stoßstangen. Aber wenn man das zuverlässige System vom M3 gewohnt ist, dann muss man noch vorsichtiger sein.
Warum mein Megane das Fahrzeug und den direkt daneben befindlichen Holzpfosten des Carports total "übersehen" hat, ist mir echt ein Rätsel.
-
Hallo liebe Leute,
gestern wurde ich leider am sehr engen Parkplatz meiner Arbeitsstelle äußerst dumm eingeparkt. Hinter meinem Megane parkte ein großer VW Pritschenwagen, sowie links und rechts von mir (sehr knapp) je ein PKW. Als ich rückwärts ausgeparkt habe, merkte ich, dass die Einparkhilfe den Pritschenwagen komplett übersehen hat. Es kamen weder akustische noch visuelle Warnungen. Ich blieb also stehen, stellte das Auto ab und sah mir die Situation draußen an. Tatsächlich fehlten nur noch etwa 10cm zum Pritschenwagen. Dieses Problem trat bei mir zum aller ersten Mal auf, aber das Problem mit der Verzögerung kenne ich schon gut.
Ich habe mich ein wenig durch das Forum gelesen und habe nach einer Lösung gesucht, wurde aber nicht fündig.
Meine Frage: Ist eventuell doch jemandem eine Lösung des Problems mit der Verzögerung bekannt? Könnte es eventuell durch ein Update behoben werden?
-
Hallo liebe Leute.
Eine wahrscheinlich sehr ungewöhnliche Frage, aber ich stell sie einfach mal.
Bevor ich mir meinen Megané gekauft habe, konnte ich auch den Talisman testen und mir fielen gleich die sehr bequemen Kopfstützen der Initiale Paris Ausstattung auf.
Glaubt ihr, dass ich meine Megané Kopfstützen (Bose Edition) gegen Talisman Kopfstützen austauschen kann? Ist das technisch (Maß zwischen den zwei Stangen z.B.) möglich? -
Bald muss ich für meinen neuen Megane Winterreifen kaufen und war deshalb gestern beim Händler.
Das AH hat mir ein Angebot mit den angeblich besten Winterreifen für 2017 gemacht. Der Verkäufer für Zubehör des Autohauses sagt, dass Reifen der Marke Semperit die besten wären, welches Modell er mit angeboten hat, kann ich leider nicht sagen. Der ÖAMTC spricht in diversen Tests aber klar gegen Semperit.
Zu den Felgen: Hier wurden mir die 16" RC30 Alufelgen (silber) angeboten.
Zum Preis der Reifen und Felgen kommen dann noch die Reifendrucksensoren, die Gebühr für das Einlesen der Sensoren, sowie irgendwelche Filzmatten dazu. Welche Filzmatten müssen hier getauscht werden und warum?
Ich habe den Verkäufer nach einem schriftlichen Angebot gebeten, sodass ich die einzelnen Preise sehen und vergleichen kann. Der Verkäufer lehnte ab und gab mir lediglich einen "Schmierzettel" mit dem Gesamtpreis von 1.190€.
Welche Winterreifen und Felgen könnt ihr mir denn empfehlen?
-
Zum Radioempfang:
Mein Kundenbetreuer von Renault Österreich meinte zum Problem mit dem Radioempfang folgendes: "Das Problem tritt bei allen Fahrzeugen mit dem Bose System auf. Bose arbeitet bereits an einer Lösung. Austauschgeräte wird es aber frühestens Ende dieses Jahres geben." Mein AH bestätigte dies heute und wird mich benachrichtigen, sobald das Gerät bei mir getauscht werden kann.
-
Meine Vertragswerkstätte hat heute eine Neu- bzw. Umprogrammierung des Steuergerätes vorgenommen um zu versuchen, das Problem mit der Ambientebeleuchtung zu beheben. Ich konnte die Beleuchtung noch nicht testen, werde das aber morgen tun. Das Autohaus möchte aber das Steuergerät austauschen, warum auch immer. Ich habe gefragt, warum man nicht gleich die 6 LED-Module tauscht- sie möchten einfach zuerst das Steuergerät tauschen, so der Serviceberater. Mal sehen...
Anscheinend wurde an der Software des R-Link Systems auch etwas verändert. Mir ist plötzlich eine akustische Geschwindigkeitswarnung aufgefallen, die davor zwar auch schon aktiviert war, aber nie funktioniert hat.