Beiträge von Schwabenhank

    So. Jetzt habe ich den Versuch doch mochmal unternommen und mich ins Auto gesetzt.
    In der Ruhe liegt die Kraft !!
    Reingesetzt, abgeschlossen, Standheizung an. Davor nichts extra hochgedreht (also Gebläse), sondern auf "Automatik" belassen.
    Gewartet....und.... nach 10 Minuten (Motor war schon von der Fahrt zuvor etwas angewärmt) geht doch glatt die Lüftung oben (zur Scheibe) an und
    pustet !!!!
    Demnach unterstelle ich, das bei der Elektronik erstmal das erwärmen des Motors vor geht.
    Sobald der die Wärme erreicht hat, kommt scheinbar erst der Innenraum dran.

    Servus Devil-D und "Hallo ??"
    Hatte ich doch bereits geschrieben.
    Bin sitzen geblieben. Motor aus. Druck auf Tür zu bei meiner Fernbedienung. Dann Standheizung extra per APP aktiviert (nicht über Knopf im Inneren)
    Standheizung hat eingeschalten.
    Aber keine Luft aus den Öffnungen im Fzg.-Innenraum.

    Hallo Filou,
    so wie ich das lese haben wir ja fast den selben Wagen. Nur das meiner schwarz ist.


    Ernsthaft ?! Gebläse geht aus wenn ich die Tür aufmache ?! Ja aber warum das denn ?? Muss ich nicht verstehen.
    Zumal ich auch extra mal, vor dem aussteigen die Standheizung aktivert habe und da auch kein Gebläse angegangen ist.
    Hmmmm....

    Servus,
    wie es sich ließt = lauter Standheizungsprofis.
    Daher meine Frage:
    Nachdem alle Tipps in diesem Thema nicht geholfen haben.
    Habe eine Wabasto-Thermo Top Evo in meinem Megane IV - Bose Edition, großes Display verbaut.
    HTM auf 4 eingestellt.
    Wenn ich diese morgends aktiviere und nach 20 Minuten ins Auto komme = na ja....nicht wirklich warm.
    Gebläse-Stufe im Auto steht, wenn ich reinsitze auf "0".
    Ich kann ja aber, wenn ich das Auto verlasse nichts mehr an der Gebläse-Stufe verändern, da alles elektronisch abläuft.
    Da kann doch nicht wirklich was stimmen. Oder ?!