Beiträge von kafi112

    .....Im Actis haben wir übrigens auch gesucht, kein solcher Fall bisher registriert!....

    Hatte das Problem im letzten Winter mehrfach und war 3x in der Werkstatt.
    1x nur Fehler auslesen und 2x Getriebesoftwareupdate.
    Nach dem 2. Softwareupdate trat das Problem nicht mehr auf, allerdings wurde es da draußen auch wieder wärmer.
    Diesen Winter ist der Fehler bisher wieder 1x aufgetreten.
    Beim nächsten mal mache ich davon ein Video und fahre wegen des gleichen Problems zum 4.x in die Werkstatt.

    Wenn der Anbieter die Sachen selber herstellt, schreibt ihn doch einfach mal an.
    Vielleicht hat er ja Interesse dafür etwas zu basteln.
    Vor allem, wenn ihr direkt eine Sammelbestellung aufgebt.

    Nun habe ich noch einmal ohne HTM getestet und muss sagen, die Standheizung bringt hier bessere Ergebnisse.


    Sie lief 30 Minuten, Außentemperatur war 0 Grad. Der Innenraum war angenehm warm und die Wassertemperatur mindestens 75 Grad.


    So habe ich es mir vorgestellt.

    Das werde ich dann bei Gelegenheit auch mal testen.
    Bedeutet also, ich stelle nicht de Abfahrtzeit ein, sondern 30 Min früher?
    Wie sieht es dann mit der Temperatur-, bzw. Lüftersteuerung aus?
    Wenn du dann zum Wagen kommst, müsste die ja auf "Hi" und alles Richtung Scheiben stehen.

    Ist die Konfiguration einer Standheizung eigentlich neu? Ich habe 07/2017 meinen GT-GT dCi bestellt, Auslieferung 10/2017.


    Ich bin mir absolut und zu 100% sicher, dass ich damals keine Option einer Standheizung hatte. Sonst hätte ich sie gewählt. Mir war die maximalste Ausstattung wichtig.

    Mein GT ist von gleichem Datum.
    Wie Filou schon schrieb, im Konfigurator war sie nicht verfügbar.
    Mein Autohaus hatte mir aber am Telefon mitgeteilt, das ich die Standheizung über sie ordern kann und sie diese dann einbauen.
    Allerdings war das preislich für mich nicht interessant und ich bin lieber zum Bosch Dienst gegangen.

    ...... Je nach Laune der Standheizung steht die Temperatureinstellung auf Hi - oder eben auch nicht.........

    Sooooo oft habe ich sie bisher auch noch nicht genutzt, aber mit ihrer Laune hat das (glaube ich) nichts zu tun. :m0013:
    So wie ich das bis jetzt festgestellt habe, wenn das Programm bereits komplett durchgelaufen ist, wenn ich zu meinem Wagen komme, stellt die Standheizung die Temperatur- und Lüftungseinstellungen wieder zurück.
    Wenn ich zu früh am Auto bin, macht sie das nicht.

    Nach meinem Verständnis müsste es eigentlich egal sein, ob es draußen 0 oder 6 Grad sind.
    Was ich halt nicht verstehe:
    Die Standheizung schaltet die Temperatur auf "Hi" und de Lüftung auf die Scheiben.
    Nur merkt man im Innenraum nix von "Hi".
    Wie gesagt, in meinem alten V70 war es dann vor Wärme fast nicht auszuhalten.

    Ist bei mir ähnlich.
    Kombi-Modus, HTM 5, 40 Minuten.
    Der Innenraum ist nur unwesentlich vorgeheizt, aber die Scheiben sind frei.


    Bei meinem Volvo V70, den ich davor hatte, lieferte die werksseitig eingebaute Standheizung eine Temperatur, die nahe an eine schwedische Sauna kam.