Beiträge von alexh

    Hi, ich habe das R-Link 2 mit aktueller 3.18.x Version. Zudem habe ich ein iPhone 7 mit aktuell iOS 11.2. Alles funktioniert (CarPlay, Freisprecheinrichtung etc.). Das einzige das nicht funktioniert ist, über die Bluetooth Verbindung Musik zu wiedergeben. SOwohl von Spotify als auch von Play Music etc. Auch mit iOS 11.1.x ging es nicht. Habt ihr eine Idee wieso oder was ich machen kann= Hab auch schonmal die BT-Verbindung getrennt und neu verbunden ... nichts.
    Verhalten ist folgendes: Das iPhone ist wie angesprochen mit dem R-Link über BT verbunden. Bei Spotify kann ich auch BT als Wiedergabeart auswählen. Wenn ich dann Play drücke springt Spotify (oder Play Music) direkt wieder auf Pause und man hört auch keine Unterbrechung (wenn davor Radio an war). Das passiert die ganze Zeit.
    Danke und Grüße

    Erstinitialisierung (50 km) und Reinitialisierung (2-3 km).

    Ich hab gestern neue Winterkompletträder drauf bekommen. Erst hat er bei dem Reifendruck gar nichts angezeigt und seit heute ist ein orangener Schraubenschlüssel und das Warnzeichen für Reifen zu erkennen sowie "Reifensensoren prüfen". Heißt dass, das dies nach etwa 50km entfernt oder habe ich hier ein anderes Problem?

    Leute ganz ehrlich... was geht hier im Moment wieder? Ich wart noch auf die Frage ob es normal sei dass die Türen seitlich und nicht nach oben aufgehen...
    5 km sind sogar noch schnell. Da ist das Öl grad mal auf minimaler Betriebstemperatur und somit auch der Motor. Normal sind 7 bis 15 km je nach Fahrzeug normal.
    Wenn es um deine Klimaanlage geht, dann solltest Du mal zum AH, da es ein Klimaupdate gibt!

    Wie gesagt, ich kenne es von anderen Autos auch anderst, daher die Frage. ;)


    OT: Das mit der Klima ist aber interessant, da die tatsächlich nicht schnell heizt. Seit wann gibt es das Update? Mein Wagen ist EZ 20.10.17.

    Also das was manche hier mit dem GT fahren fahr ich gerade so mit dem 130edc kann ich irgendwie nicht richtig glauben zumindest nicht wenn bis Tank leer gefahren wurde.


    Ich fahr zurzeit mit 6.2-7l auf 100km je nach dem was für Schicht usw. 4.8l hatte ich auch schon aber da kann ich auch mit Moped fahren bin ich schneller da und hatte Spaß dabei.

    Ich bin eher immer wieder erstaunt was andere so treiben um nicht auf solche Werte zu kommen^^. Also die 6,8-6,9 l sind der Durchschnitt der letzten ~250 km. Ich muss dazu sagen, dass ich meistens im Multisense Mode "Perso" fahre und dort Eco beim Antrieb drin habe, aber ansonsten alles auf Sport. Er zieht trotzdem gut und da ich aufgrund des Verkehrs aktuell auf der AB ohnehin nicht über 180 komme bringt mir mehr Leistung auch nichts. ;) Dafür bremse ich hauptsächlich durch manuelles runterschalten, was ws auch den Verbrauch eher steigen als sinken lässt. Denke es ist einfach ne Sache ob man es schaffen will oder nicht.

    Bekomme meinen 205 GT laut BC auf 6,8 Liter bei etwa 40% Autobahn (permanent auf der linken Spur und wenns geht bis 180) 40 % Landstraße und 20 % Stadt / Berufsverkehr. Finde ich ganz okay nach etwa 1200 km. Will ihn aber noch etwas runter bekommen. ;) Ich bin auch der Meinung, dass man einen GT (generell gut motorisiertes Auto) haben und dennoch Sprit sparend fahren kann. Dicht auffahren und wie bekloppt bremsen ist leider auch nicht die Definition von sportlich fahren. 8)