Also ich bin jetzt "ein paar Seiten" bis Dezember zurück und ich habe nix ausführliches über Änderungen zur V7 gefunden
Ich bin nach wie vor unsicher, ob ich das machen lassen soll wenn ich in zwei Wochen zur Wartung fahre.
Beiträge von menirules
-
-
Es wundert mich, dass ihr von unabhängigen Quellen nicht nur eine Feherleingeständins von Renault bekommen habt, sondern zusätzlich verlässliche Zahlen, wie viele Rlink dadurch zerschossen wurden.
Aber freut mich dass die 7 jetzt bei den meisten zu funktionieren scheint -
Sorry, aber der Thread behandelt das Thema der fehlgeschlagenen Installation von V7 und da musst du dir schon gefallen lassen, dass man nicht deine Überzeugung als die eine ultimative Wahrheit ansieht, sondern auch darüber diskutieren möchte.
Ob das an einer fehlerhaften Datei liegt oder nicht ist deine Auffassung, aber ob das stimmt ist die andere Frage. Keiner kann das genau sagen. Oder hast du die Dateien analysiert?
Scheinbar war die Anleitung ja falsch oder zumindest sehr schwer verständlich. Und da kann es eben auch gerne mal zu einer Hundertfachen Falschinstallation führen. Es kann aber auch an einer fehlerhaften Installationsdatei liegen oder an beidem.
Woher kennst du die Zahlen von "weit über 100" eigentlich?Übrigens habe ich niemandem Unfähigkeit unterstellt, das solltest du vielleicht nochmal nachlesen.
Das es eine "neue Datei" gibt bedeutet übrigens nicht, dass die alte Schrott war, das kann ebenso eine Datei sein, die abgeändert wurde um fehlerhafte Sektoren der fehlerhaften Installation zu überschreiben, also Schritte addiert wurden, die vorher nicht enthalten waren.
Wie gesagt, ich weiß nicht woran es letztendlich gelegen hat, aber du eben auch nicht. -
Stefan, nicht aufregen , das lohnt nicht , macht nur Kopfschmerzen. Es gibt immer wieder ein paar Zeitgenossen die auf den Werkstätten rumhacken, sollen es erst mal besser machen. Alle AH sind bemüht , die einen mehr die anderen weniger aber bei der Vielzahl der Modelle eines Hersteller ist es bestimmt nicht immer ganz so einfach
Sagst du das zu dem Zahnarzt auch, der der versehentlich den Kiefer zerbohrt bei einer Wurzelbehandlung? "Naja, ich hätte es selbst ja auch nicht besser gekonnt"
Bei manchen funktioniert das Update scheinbar, bei manchen nicht, was sollte es also anders sein als ein Fehler beim Aufspielen? Es muss ja nicht mal die Werkstatt schuld sein, ich hatte von Anfang an Renault in verdacht, die eine fehlerhafte Installationsanleitung bereitgestellt haben, bzw eine die schwer zu verstehen ist.
Ich verstehe nicht, warum euch da gleich die Hutschnur hoch geht, es sind doch alles nur Vermutungen.
Ich vertraue meiner Renault Werkstatt zu 100% aber da arbeiten halt Menschen und keine Maschinen. Menschen machen menschliche Fehler.
Software muss entweder per Knopfdruck installiert werden, oder man muss es komplett lassen! Die allermeisten KFZ Mechaniker haben wenig bis gar keine Affinität zu solchen Dingen, darum sind sie Handwerker geworden und keine Programmierer. Ich würde niemals auf die Idee kommen, meinen Zahnriemen selbst zu tauschen, weil ich das einfach nicht kann und alles kaputt machen würde.
Ebenso traue ich einem KFZ Mechaniker nicht unbedingt zu, Zusammenhänge von Hardware und Software perfekt in Einklang zu bringen und erst recht nicht, unsinnige oder offensichtlich falsche Schritte einer ungenauen Anleitung auszulassen, was man in einem IT-Job ständig machen muss.PS: Es ist ein wenig unübersichtlich, verstehe ich es richtig, dass mittlerweile nach der Nennung der ACTIS scheinbar ohne grosses Risiko die Version 7 installiert wird?
Dann würde ich das in 2 Wochen nämlich mal anmerken. -
Das ist ein einmalig fantastischer Preis, ich glaube du bist Deutschlandweit der einzige, der Wartung B für 155 Euro (inkl. Gutschein) bekommen hat
Könntest du die einzelnen Posten mal aufführen? Das wäre echt interessant.
Ich habe mir den 30 Euro Gutschein auch schon ausgedruckt für meine Wartung -
Das ist aber extrem günstig, das zahlen viele ja schon für Wartung A.
Hast du dein Öl selbst mitgebracht? -
Das mit der Rohrisolierung werde ich jetzt dann mal in Angriff nehmen. Das nervt schon sehr mit den Gurtschlössern.
-
Es heißt nicht das man dann automatisch eine neuere Version bekommt... Das wird vermutlich erst dann der Fall sein wenn die Restbestände aufgebraucht sind.
Wenn die Werkstatt bei Renault dann noch zusätzlich anmeldet, dass die PDC nicht ordnungsgemäß funktioniert, wird vielleicht gleich die 3er eingebaut
Aber das war eh nur ein Witz, ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt, den Kombi ohne Einparkhilfe einzuparken. -
Ich kann ja bei meiner Wartung am 18.3. nach dem Upgrade auf die V7 fragen und hoffen, dass sie mein Rlink zerschiessen, vielleicht bekomme ich dann auch die V3 und meine Einparkhilfe wird benutzbar
-
Wo befindet sich eigentlich die Sprachausgabedatei fürs Navi? Ist die Rlink Software oder TomTom? Gibts Hoffnung, dass eins dieser Updates der Guten das Stottern abgewöhnt?
Du kannst einfach Text to Speech ausschalten, dann ist der Sprachfehler weg.