Beiträge von menirules

    Es hat ein bisschen was von Roulette. Man setzt alles auf eine Zahl. Entweder auf die 2, die 3 oder die 7. Am Ende merkt man dann ob man gewonnen oder verloren hat :D

    Hmm... Mir wird auch ein "obligatorisches" Update angezeigt. Bisher war das immer Pipifax und 3MB groß oder so.
    Bei dir ist es über 1GB. Das ist tatsächlich ein Upgrade auf die 3er Version!?
    Da werde ich mal schauen was mir in der Toolbox angezeigt wird wenn ich daheim bin. Bin schon aufgeregt :D

    So, ich habe gestern meinen Megane von der Assistance abholen lassen und einen Twingo als Leihwagen bekommen. Hätte mich sicher bei der Assistance beschweren können, denn laut Bedingungen darf die Kategorie nur eine Stufe unter dem eigenen Wagen sein, das wäre dann wohl ein Clio gewesen und kein Twingo. Aber mir war es ziemlich egal.
    Nachmittag der Anruf von der Werkstatt, Fehler war permanent hinterlegt und ist nach Löschung und längerer Probefahrt nicht mehr aufgetaucht.
    Er vermutete dahinter einen eingefrorenen Sensor, der falsche Werte (oder gar keine) weiter vermittelt hat, was den Fehler auslöste.
    Ich soll weiter beobachten und mich wieder melden, sollte etwas auftauchen. In 5 Wochen bin ich ohnehin wieder da zur Wartung B

    lasse ihn einschleppen,dann ist der Leihwagen kostenlos!

    Ich habe gerade die Bedingungen gelesen, da stand dabei, man bekommt einen Leihwagen, wenn die Weiterfahrt nicht möglich ist, sprich wenn das Auto nicht fahrbereit ist, oder die Weiterfahrt untersagt wird.
    Das trifft ja beides nicht zu...

    Hi,


    heute hat es auch mich erwischt und "Einspritzung prüfen" stand im Display. Motorlauf normal, kein Ruckeln oder so.
    Was meint ihr, morgen den Wagen in die Werkstatt fahren oder gleich von der Assistance abholen lassen? Es sind 2km zur Renault Werkstatt, das sollte ja kein Thema sein, oder?
    Ich hoffe, dass ein Garantieschaden vorliegt und kein Marderschaden oder sowas. Bei dem aktuellen Schnee habe ich keine Lust unter die Motorhaube zu schauen :D
    Wenn ich die Assistance bemühe, bekomme ich einen Leihwagen 4free, wenn ich ihn selbst in die Werkstatt bringe muss ich den vermutlich bezahlen, selbst wenn es ein Garantiefall ist oder?

    Habt ihr schonmal versucht ein nasses Smartphonedisplay zu benutzen? Reagiert meist nicht. Und wenn dann noch eine Eisschicht drauf ist geht das sicher auch nicht.
    Sind halt kapazitive Sensoren.

    Das ist aber stark vereinfacht. Kapazitiver Sensor ist nicht gleich kapazitiver Sensor. Im Handydisplay ist ein komplett anderer Sensor verbaut als im Megane Türgriff.
    Sonst bestünde ja Gefahr dass der Sensor bei Regen ununterbrochen auslöst wenn man in der Nähe des Autos ist.
    Ausserdem würde er dann nicht funktionieren wenn man Handschuhe trägt.
    ich vermute da eher einen Kapazitiven Näherungssensor. Der wird dann auch auslösen, wenn man den Griff nicht direkt berührt, sondern auch wenn die hand ganz knapp vor dem Griff ist.

    Irgendwie witzig wie unterschiedlich die Autos zu sein scheinen. Einige können die Parkpiepser praktisch nicht benutzen, da sie viel zu spät reagieren. Viele haben damit gar keine Probleme.
    Einige haben große Probleme mit den Türsensoren im Winter und einige wieder nicht.
    Ich hatte das noch kein einziges mal, in über einem Jahr. Mein Megane steht aber jeden Tag draussen bei Wind und Wetter und bayrischem Schnee und Temparaturen.
    Letztens in Ruhpolding 20cm Neuschnee auf dem Wagen, der total dreckig war von einer Autobahnfahrt im Matsch. Der Megane stand über Nacht bei -8 Grad im Schneesturm. Hand in den Griff - zack entriegelt.