Jo, es klappt ja mit ein wenig Übung auch mit einer Hand, aber umständlich ist es dennoch. Das ging bei meinen vorherigen Fahrzeugen einfacher.
Beiträge von menirules
-
-
Das erste hat nicht jeder....Aber ist im anderen Thread schon erwähnt....
Das mag ja sein, aber die Frage war ja welche Probleme der einzelne mit seinem Megane hat.
Ich werde das Thema mal im März bei der Wartung ansprechen. Gestern hatte ich es wieder, langsam und sehr behutsam Rückwärts ausgeparkt, rein nach Augenmaß und erst als ich schon angefangen hatte zu bremsen, sprangen die Piepser an, gleich mit durchgängigem Ton und roter Anzeige im Display.Das Problem ist schon da...man braucht zwei Hände. Mit nur eines drückt man(n) die Schnalle nach unten und dann klickt es nicht. Ist suboptimal gebaut und geht besser.
Genau so ist es, mit einer Hand ist es sehr schwer und mit beiden Händen kommt man da kaum hin bei so einem Mörderteil von Kindersitz samt Kind.
Genau, die Lenkradtaste mit den 3 hintereinander liegenden Quadraten mehrmals drücken.
Du kannst dir Navi infos, deinen aktuellen Song oder die Leistung anzeigen lassen.Meine Güte, jetzt hat es über ein Jahr gedauert bis ich das begriffen habe. Ich habe da nur immer den durchgestrichenen Pfeil gesehen und habe mir nicht weiter Gedanken darüber gemacht. Aber dass da Navi Infos angezeigt werden, wenn ich tatsächlich navigiere, darauf bin ich nicht gekommen
Danke für den Hinweis. -
Aha und wie geht das?
Das wäre mir jetzt neu. Oder geht das nur ab einer bestimmten Ausstattungsvariante? -
Naja, ich halte es halt für einen verbesserungswürdigen Punkt. Der Reifendruck wird ja nicht mal annähernd da angezeigt, wo der Verbraucht angezeigt wird. Dass man sich für eines entscheiden muss finde ich ziemlich bescheuert.
Ebenso warum man im Display nicht eine kleine Navi-Info einblenden kann. So wie das andere Hersteller machen, zumindest ein Pfeil und eine km angabe wäre schon schön gewesen.
Klar das sind keine auftretenden Fehler, das stimmt.Die Gurtschnallen kann ich definitiv nicht so weit raus ziehen dass sie auf dem sitz liegen, nicht mal annähernd. Die schauen vielleicht 3cm aus dem Sitz raus und wenn man dann da einen Kindersitz stehen hat und die Schnalle nicht sieht, einfädeln und runter drücken muss, dann ist das schon recht erschwerlich. Aber das ist wohl eine generelle Krankheit bei den heutigen Kombis.
-
- wenn die Heizung läuft habe ich ein beständiges fiepen aus dem linken Lüfter, also beim Fahrer.
- Parkpiepser aufgrund der viel zu späten Reaktion komplett unbrauchbar.
- die Gurtschnallen hinten sind sehr weit "im Sitz", ist jedes mal ein Gefummel das Kind anzuschnallen.
- Die Düsen der Klima hinten haben viel zu wenig power.
- Reifendruck kann man nicht gleichzeitig mit zb. aktuellem Verbrauch dargestellt werden, obwohl beides im Display locker Platz hätte. -
Wow, viele von euch haben ja echt hohe Verbräuche. Meine Frau kommt mit unserem 100TCE Kombi auf mini Kurzstrecken auf 8,4. Letztens 1,5 Stunden Autobahn in die Berge bei 7,2 gewesen, da war allerdings der Irschenberg und weitere Spritschlucker inkludiert. Und der Kofferraum war voll.
-
Auch wenn ich so langsam fahre wie irgendwie möglich, also minimal die Kupplung kommen lasse ohne Gas zu geben, also weit unter Schritttempo, sind die Piepser komplett unbrauchbar. Sie piepsen meistens erst, wenn ich schon in der Parklücke stehe
-
Wir fangen die Diskussion jetzt nicht wieder von vorne an, oder?
Nunja, so lange das Problem nicht behoben ist, wird das auch in 10 Jahren noch auftauchen, von enttäuschten Gebrauchtwagenkäufern
Es wird wohl so sein, dass Renault da Hardwaremässig richtigen Schund verbaut hat, anders kann ich es mir nicht erklären. Und das ist dann wirklich eine ziemlich üble Sache finde ich. Wenn man technisch mehrere Schritte zurück macht gen ende der 90er Jahre was sowas alltägliches wie Parkpiepser angeht, dann ist das schon ein riesen Ärgernis. Und diese Diskussion darfst du dir 2019 auch weiterhin anhören
-
Mir wird immer noch die 2.2.19.300 angeboten, die habe ich aber schon installiert. Gibt also wohl für meinen Megane aktuell kein Update. Ich hoffe ja immer noch auf Softwareseite Verbesserung der schrecklichen PDC
-
Aktuell fällt es mir wieder extrem auf, die Einparkhilfe ist eigentlich unbrauchbar.
Wenn ich nach Gehör fahren würde (was man ja ohnehin nicht tut), würde ich sämtliche Hindernisse platt fahren.
Heute wieder rückwärts in Richtung einer Hauswand eingeparkt. Ich fahre und fahre und weder optisch noch akustisch sehe ich was.
Erst als ich schon angehalten habe war für eine halbe Sekunde ein sehr schnelles Pipen zu hören, dann sofort der durchgängige Ton und die optische Parkhilfe zeigte sofort rot.
Das haben alle anderen Autos in meinem Leben, inkl. dem Megane II und der Espace IV wesentlich besser gemacht.Heute hat sie sogar weiter gepiepst, nachdem ich den Rückwärtsgang rausgenommen habe.
Ich stelle es mir aber schwer vor, dass bei einer Werkstatt vorzuführen.