Beiträge von menirules

    Wenn man bei Renault zuckersüß nachfragt bekommt man in der Regel weitere 2 Jahre kostenfrei oben drauf.


    "Ich habe erfahren dass bei Fahrzeugen die 2017 gekauft wurden 3 Jahre Kartenupdates inklusive sind. Gäbe es vielleicht eine Möglichkeit das bei mir auch nachträglich zu aktivieren, es sind ja nur X Monate dazischen..."


    Einen Versuch ist es zumindest wert, mehr als Nein sagen können sie nicht.

    Sollte es nicht so sein?
    Also das die Start/Stopp erst "funktioniert" wenn der Motor gute Betriebstemperatur erreicht hat.

    Also ich kenne es wie schon gesagt von anderen Autos, Skoda Octavia und Renault Captur so, dass bei Temperaturen um die 20 Grad die Start/Stopp IMMER anspringt. Auch im dauerhaften Kurzstreckanbetrieb. Bei Minusgraden natürlich nicht oder bei 30 Grad Aussentemperatur wenn die Klima bollert. Beim Megane geht sie nur ab und zu mal, nur nach wirklich langen Fahrten.
    Ich habe aktuell den Skoda aus dem Büro zuhause über das Wochenende. Der stand 2 Monate unberührt in der Tiefgarage und nach 2-3 Kilometern hat die Start/Stopp sofort wieder funktioniert.
    Allerdings bin ich ohnehin nicht so der Fan dieser Funktion, da unser Megane auch kaum in der Stadt bewegt wird und somit selten an roten Ampeln steht fehlt mir die Funktion auch nicht. Trotzdem werde ich beim nächsten Besuch in der Werkstatt das Thema mal ansprechen.

    Nach zwei weiteren längeren Fahrten hat die Start/Stopp zuletzt wieder funktioniert. Nach zwei Kurzstrecken war es schlagartig wieder vorbei.
    Nun weiß ich zumindest, dass sie theoretisch noch funktionieren würde :D

    Ich würde definitiv wieder den Wechsel vom Citroen C4 Picasso zu genau diesem Megane machen. War die absolut richtige Entscheidung.
    Und ich werde vermutlich auch weiterhin Renault treu bleiben. Beim nächsten mal in 4 Jahren dann je nach aktueller Geldlage aber vielleicht ein Talisman oder wieder ein Grand Scenic. Mal sehen.

    Ist bei mir auch so gewesen. Donwload schnell, installation noch schneller :D
    Die Karten sind wirklich gut, habe hier in der Umgebung mehrere Baustellen gehabt in letzter Zeit und die hat sie alle erfasst. Bin gespannt wann die neue Umgehungsstraße hier erfasst ist, die im Sommer fertig wird, mit ihren 3 neuen Kreisverkehren.
    Und seit dem ich Text to Speech ausgeschaltet habe, hat sich auch das gestottere und der Sprachfehler in Kreisverkehren erledigt. Das war das was mich am meisten genervt hat.
    Ich fand das richtig peinlich, wenn man Kumpels im nagelneuen Auto mitnimmt und das Navi sagt "in 300 metern, fahren Sie geradeeeueber den Kreisverkehr und nehmen sie die die zweite Ausfahrt".
    Jetzt sagt Sie "nehmen Sie im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt".

    Es muss die Batterie oder halt ein Sensor sein. Alles andere macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
    Das ist ja nicht das erste Auto mit Start Stopp das ich fahre. Skoda Oktavia steht 2 Monate in der Tiefgarage und nach 2km funktioniert sie wieder tadellos. Beim Renault Captur damals, Leihwagen hat die IMMER funktioniert, auch wenn die Klima volle Pulle gelaufen ist im Hochsommer und das auch auf Kurzstrecken.
    Beim Opel Crossland im Urlaub ging sie auch immer an, egal wie die Temperaturen war, wie kurz auch die Strecke war usw.
    Und beim Megane geht sie überhaupt nie. So zimperlich kann der Megane nicht sein dass er immer wieder einen anderen Grund findet warum die S&S nicht anspringen sollte.


    Wie gesagt, ich werde das in der Werkstatt abklären lassen, dafür sind die ja da :thumbsup: