Beiträge von menirules

    Guten morgen,


    gestern um 17 Uhr war es so weit. Wir durften unseren neuen Megane in Empfang nehmen. AUf dem Kaufvertrag stand er hätte 100km auf dem Tacho. Letztendlich waren es nur 11.
    Der erste Neuwagen meines Lebens!
    Da ich gestern ohnehin Urlaub hatte traf sich das eigentlich ganz gut.
    Habe den Tag mit meinem Sohn verbracht, da der Kndergarten geschlossen hatte. Nachmittags dann mit S- und U-Bahn zur Renault Niederlassung München am Franfurter Ring und dort mit meiner Frau getroffen.
    Rein in die Niederlassung, gleich in Empfang genommen und zum Auto geführt worden.
    An dieser Stelle ein Lob an Herrn Baur von der Niederlassung München. Immer nett und hilfsbereit!
    Dann ein paar Sachen zum Auto erklärt bekommen (was nicht nötig war aber gehört eben dazu) und dann wie auf rohen Eiern raus auf die Straße. Ihr kennt sicher das Gefühl, die erste Fahrt mit dem neuen Wagen, man will nichts kaputt machen, man kennt noch nicht alles, dieser ganz eigene Neuwagengeruch (jede Marke riecht anders!)...
    Und dann steckten wir mitten im Berufsverkehr. Frau und Kind genervt, ich mega happy, denn so konnte ich am R-Link 2 rum spielen :D
    Nun steht der Wagen erst mal bis Samstag, da noch die Sommerreifen montiert sind. Samstag mache ich die Winterräder drauf.


    Zwischen all den GT Line, Intense und GT`s komme ich mir ein bisschen als Aussenseiter vor mit meinem Experience, aber sei es drum ;)
    Experience 100TCE (die 100 Turbo PS reichen uns allemal!)
    -Business Paket (Einparkhilfe hinten, Licht- und Regen-Sensor, 7 Zoll R-Link)
    -Easy Paket (Elektronische Parkbremse, Keycard Handsfree)
    -Sitzheizung
    die Farbe nennt sich Choclate Brown Metallic
    Wehrmutstropfen ist, dass das Business Paket neben seinen tollen Extras auch das downgrade auf Stahlfelgen beinhaltet. So gibts also in Zukunft sowohl im Sommer als auch im Winter Stahlfelge. Hatte ich so zuletzt bei meinem R19 Anno 2000.
    Bezahlt haben wir letztendlich 16.980 inkl. Fußmatten, Verbandskasten und Zulassung


    Ich habe nur ein Bild von dem Auto, das ich heute morgen auf die Schnelle gemacht habe kurz nach Sonnenaufgang. Weitere Bilder folgen :)

    Ich weiß das wurde hier schon beantwortet, aber ich finde es einfach nicht.
    Wie kann ich den Softwarestand des R-Link abrufen? Hab das heute beim rum spielen nicht gefunden.

    Verstehe gar nicht warum euch da so die Hutschnur hoch geht.
    Niemand hat sich über den Preis aufgeregt oder behauptet bei anderen Herstellern wäre es billiger. Ich finde Wartungen und insbesondere Ölwechsel generell nicht gerade Preiswert. In Punkto Öl bin ich mir sogar richtig über den Tisch gezogen vorgekommen als ich festgestellt hatte das man das Öl, für das die Werkstatt pro Liter 27 Euro haben will für 29 kaufen kann, im 5 Liter Kanister!
    Wenn es euch dann besser geht schreibe ich eben dazu dass es bei den anderen auch nicht besser ist. Aber das nützt mir als Kunden auch nix.

    Man muss doch nicht erst ein Dach decken um den Preis für eine Dacherneuerung unangemessen zu finden.
    Ich finde 155 Euro nicht unverschämt teuer, hat glaube ich auch keiner gesagt, aber ich finde es eben auch nicht unbedingt preiswert.


    Da kommt mir auch wieder das Thema Öl in den Sinn, da heisst es auch immer die Werkstätten müssen ja auch verdienen. Die Gewinnspanne beim Motoröl bei der Wartung liegt dann mal eben bei knappen 500%

    Ich klinke mich mal ein. Habe auch unterschrieben, mein Megane wird auch Rlink Version 2.xx sein und somit kein Android Auto haben.
    Ich muss sagen ich brauche das auch nicht.
    Bringen kann so eine Petition schon was, man müsste wie wenn wenigstens 2.000 Unterschriften erreicht sind an große Autozeitschriften und zb. den ADAC heran tragen.
    Ein Artikel im ADAC Magazin und in der Auto Motor & Sport, selbes natürlich auch in England und Frankreich(!!) und es könnte durchaus sein, dass die Leute bei Renault gezwungen sind zu reagieren.
    Fraglich ist jedoch, ob die "alten" Modelle das überhaupt KÖNNEN oder ob man die komplette Einheit tauschen müsste. Das wäre Renault definitiv nicht zuzumuten.

    Verlangt auch keiner, aber länger wie eine Stunde Arbeitszeit dauert doch so eine Durchsicht nicht und dafür dann um die 130 Euro ohne Material ist schon ein bomben Stundenlohn.
    Wie gesagt relativiert sich das aber dadurch, dass man Software Updates bekommt, Mobilitätsgarantie usw.
    Ist schon ok.

    Hmm, ich finde 155 Euro ganz schön happig wenn man bedenkt, dass die Materialkosten für die Werkstatt vielleicht 8 Euro Netto betragen. Wird doch nur der Reinluftfilter getauscht, oder?
    Fände einen Preis um die 100 Euro fair. Denke nicht dass die Durchsicht so lange dauert dass ein Preis über 150 Euro gerechtfertigt ist.


    Andererseits hat man natürlich die Sicherheit weiterhin Garantie zu haben und man spart sich den Automobilclub, da die Mobilitätsgarantie fast die selben Leistungen abdeckt.

    Und du hast das Gaspedal durch getreten bis die Reifen durchgedreht haben? Hast du ein Glück dass die Bremsen während diesem Manöver nicht auf gegangen sind.
    Wäre es nicht einfacher und Stressfreier gewesen einfach die Renault Assistance anzurufen? Sollen die sich doch drum kümmern.

    Ach ja, Österreich das Entwicklungsland ;)


    Ich glaube kaum, dass das Autohaus oder Renault selbst das da eintragen kann bzw. das machen wird.
    Aber frag doch mal in deinem Autohaus nach.