Habe Rückmeldung vom Boschdienst bekommen, webasto hat die Standheizung fertig. Aber es gibt ein Problem mit den Abgaswerten der Euro6. Mir wurde erklärt die Steuerung im Auto ist so feinfühlig das Sie sagt wenn ich Abends das Auto abstelle, die Temperatur ist z.B. 90 Grad, Motor ist aus kühlt ab. Dann stellt die Elektronik der Standheizung fest es ist -5 Grad und springt an und heizt den Motor auf ca. 60 Grad. Jetzt stellt die Elektronik vom Auto fest das Auto stand 10 Stunden Motor müsste 0 Grad haben. Durch die Standheizung aber 60 Grad also sagt die Auto Elektronik da liegt ein Fehler vor und macht die Kontrolllampe im Auto an. Und um diesen Fehler zu umgehen baut Webasto jetzt ein Steuermodul was dem Auto übermittelt der Motor ist kalt, sodass die Kontrolllampe aus bleibt. Dieses Modul dauert ca . mit Entwicklung bis Ende Herbst. Wenn das dann erledigt ist und auch funktioniert gibt es eine Freigabe von Webasto und man kann diese Heizung erwerben. Dieses Problem gibt es seit letztem Jahr wo Benziner die Euro 6 haben. Also arbeiten die jetzt fleißig an der Entwicklung des Mogelsteuermoduls.
Jetzt wisst ihr mehr und es heißt abwarten bis Herbst.
Danke für deine ausführliche Info!