Ich trete immer voll drauf auf der AB, will ja auch die Endgeschwindigkeit erreichen noch bevor ich am Ziel angekommen bin.
Grüße Anton
Ich trete immer voll drauf auf der AB, will ja auch die Endgeschwindigkeit erreichen noch bevor ich am Ziel angekommen bin.
Grüße Anton
Hi, also ich habe beim Gangwechsel und der Anzeige darüber / darunter immer volle Sterne. Nur die Beschleunigung gibt 1 - 1,5 Sterne.
Grüße Anton
Ich hätte es auch an die Ostsee geschafft, mit Tempomat bei 170 km/h und 9,8 l. So geschehen heute Hannover - Magdeburg. Gestern auf der Hintour ausgefahren und es stand ne 11,4 l im Durchschnitt.
Grüße Anton
Oh mein Gott, ich tanke jede Woche.
Alles gut, danke dir.
Grüße Anton
Ich bin jetzt mal die Tage ein bißchen langsamer gefahren - gut vorgestern und gestern mussten noch mal die 200 her halten, aber vielleicht schaffe ich jetzt auch die 9 - 9,5 l dauerhaft.
Mit anderen Worten, ändert sich eigentlich nicht wirklich was, was zu erwarten war. Die angezeigten 7,6 l nach dem Tanken waren innerhalb eines Tages (mit 140 - 160 Autobahn) wieder bei 8,8 l. Irgendwie habe ich vor 20 Jahren anders fahren gelernt wie die meisten hier. Meist könnte ich aber beim Auffahren auf die AB schon ins Lenkrad beißen, weil Schmidtchen Schleicher vor mir doch tatsächlich versucht mit 82 km/h noch vor dem herannahenden LKW auf die AB zu brettern.
So war jetzt nur mal ne Wasserstandsmeldung. Den Ökoknopf habe ich gleich wieder ausgeschalten. Da fuhr ja meine alte Karre mit 55 PS schneller wie dieses super schöne und moderne Auto.
Grüße Anton
Sorry, aber dieser Beitrag ist überflüssig und sehr vermessen. Es geht nicht ums sich leisten können, sondern um einen zu hohen Spritverbrauch. Wenn ich mir dieses Auto hätte nicht leisten wollen, dann hätte ich meinen alten behalten oder mir nen Twingo gekauft.
Ich fahre keinen GT sondern einen einen 130 PS Kompaktwagen - habe aber einen Spritverbrauch wie bei einem GT.
Grüße Anton
Hi, viele Fahrtipps sind Quark - sorry, meine Meinung. Ich bin jetzt bei gut 10.000 km und der Spritverbrauch ist noch immer gleich hoch. Der Bordcomputer gibt mir außer bei Beschleunigung volle Sterne (Beschleunigung 1 - 2). Also beschleunige ich falsch? Ich fahre lt. Fahrschule, außer da wo 30 km/h im Kreisverkehr im 3. Gang nicht ausreichen, schalte ich in den zweiten. Es ist völlig wurscht ob ich 200 km/h über die AB brettere oder max. 140 km/h, eine 6,.. l/100 km habe ich hier noch nie gesehen und werde ich auch nicht. Wenn er Probleme mit dem Beschleunigen hat, dann ist die Leistung einfach nicht ausreichend. Oder dieses Auto fällt unter die 42 % höherer Verbrauch wie angegeben.
Also links steht mein Spritverbrauch und der stimmt. Wenn ich ihn täglich ausfahre, dann knacke ich die 11,0 l locker und wenn ich täglich max. 140 km/h und sachtes Fahren innerorts und über Land habe, dann liege ich bei 8,8 l. Nicht mehr und nicht weniger.
Dieses Auto hat ein Problem. Zu kleiner Motor wegen diesem Öko-Mist und zu geringe PS-Zahl - tatsächlich abrufbar ohne Turbo-Gedönse.
Ich hätte mir doch lieber einen Diesel holen sollen.
Grüße Anton
Hi, bei mir gabs nen Flyer mit dem neuen Megane ins Haus und es war um mich geschehen.
Der Innenspiegelbereich stört mich null, weiß nicht warum man darauf so rumreiten muss. Es stehen doch meist Fahrzeuge vor einem und zur Not mal ein bißchen nach vorne beugen und man sieht alles. Aber jeder ist halt anders.
Der Hyundai kommt nicht mal annähernd an den Megane ran. Hatte mich vorher in einen rein gesetzt, da er mir von außen auch gefiehl. Aber auch das ist nur meine Sichtweise. Entweder kaufste den oder den und gut ist. Bin vorher auch dienstlich einen VW GTD gefahren. Ja war schön schnell, aber das Tanken könnte ich mir nicht leisten und mein Megane gefällt mir von innen einfach besser. Schön abgerundet das ganze.
Grüße Anton
Hallo Lisa, fährst Du den Megane aus oder max. 120 kmh?
Grüße Anton
Hallo Filou, danke für den Link - bin jetzt besser informiert.
Frage: Die Stahlfelgen scheint es noch nicht mit dem RDK-Sensor zu geben. Fährt das Auto auch ohne?
Wird mir dann halt nur für die 8 Wochen "bitte Reifendruck prüfen" angezeigt?
Grüße Anton