kannst Du vielleicht immer kurz dabei schreiben, welche signifikanten Änderungen es bei den diversen Versionen gibt?
VG
kannst Du vielleicht immer kurz dabei schreiben, welche signifikanten Änderungen es bei den diversen Versionen gibt?
VG
Hi Udo,
mein Phase II zeigte seit Tagen an das ein "update verfügbar" ist, heute hat er es endlich mal OTA geladen (ging absolut fix).
Von 30559R auf 39022R
Bemerkt habe ich das laufende update eigentlich nur, da der Megane meldete: "Frontradar prüfen" und zig gelbe Lämpchen leuchteten.
Ferner kam die Meldung (sinngemäß) das bei laufenden update die Parksensoren (?) nicht verfügbar sind.
VG
ich habe heute mal geschaut, installiert ist die 283C30559R
Die "SUCHE" nach aktueller Software ergab, das ich die aktuellste Version nutze... Hmmm...
Kann man sagen, welche Änderungen bei der von Dir genannten Version hinzugekommen sind?
VG
man sollte bedenken, das eine Erstzulassung absolut nichts mit dem "Baujahr" zu tun hat.
Behaupt ich mal.
VG
bei meinem Megane 4 (siehe Signatur) leuchten die LED vorne + hinten (Lichtschalter steht auf AUTO).
lass es mich gerne wissen wie es gehen könnte....
Witzig ist ja, das Du sie lässig löschen kannst... Castrol / Renault möchte dennoch "mit Dir sprechen"..
VG
Da da soll es keine Option geben, die dämliche Werbung auszuschalten?
genau von dieser Werbung spreche ich.
Die kannst Du löschen bis zum Verrecken, sie kommt ganz gewiss wieder...
Hallo @ll,
im neuen Megane 4 mit EasyLink habe ich als eingehende Nachricht eine CASTROL-Werbung (...wie schütze ich meinen Motor...?), ich bekomme diese Nachricht einfach nicht dauerhaft gelöscht.
Nach Neustart des Fahrzeugs / System habe ich wieder "1 neue Nachricht"...
Das normale Löschprozedere habe ich mehrfach versucht, Nachricht geht auch weg, bis eben zum Neustart des Fahrzeugs.
Einer eine Idee?
Besten Dank und VG
ohne es jetzt auf die schnelle nachzusehen, es sollte mich nicht wundern wenn es im CLIO / CAPTUR verbaut wurde.
Auf eine" Nachrüstung" kannst ja dann auch nicht hoffen...
dennoch interessiert mich die Frage:
warum differenziert hier RENAULT zwischen Benziner / Diesel (obwohl das Getriebe "gleich" ist)...?
VG