Der adaptive hält zusätzlich den Abstand in dem er selbstständig Gas gibt und abbremst.
Der normale Tempomat hält einfach nur eine fest eingestellte Geschwindigkeit.
Beiträge von Matze
-
-
Das EDC schien doch immer sehr zuverlässig?!
Hängt das evtl. mit dem Mehrgewicht vom Espace zusammen?
Wo liegt eigentlich der Unterschied vom 6-Gang zum 7-Gang EDC? -
Einige der Probleme sind aber nicht neu und auch nicht Megane spezifisch.
Ich hab mir mal die Zeit genommen und die entsprechenden Espace Threads gelesen. Das flackernde Ambient Light und das abstürzende R Link sind wohl schon länger bekannt und betreffen wohl alle Modelle in denen es verbaut wird.Im Vergleich zu den Problemen die dort noch für den Espace gelistet sind die Probleme hier beim Megane, so ärgerlich sie für die betroffenen auch sein mögen, noch eher harmlos.
Das hört sich aber nicht gut an
Würde mich auch mal interessieren was es da so für Probleme gibt.
Hoffen wir mal dass die nicht auch in den Megane Einzug halten. -
Das gilt für Gewährleistung soweit ich weiß, nicht für Garantie.
In den Garantievertrag kann der Händler seine Bedingungen stellen wie er möchte.
Garantie ist im BGB nicht geregelt, da es eine freiwillige Leistung des Händlers ist. -
Ich kann da nakar nur zustimmen. Mit Problemen muss man bei der ersten Serie immer rechnen. Mal mehr mal weniger.
Ich kann euch aber versichern, dass das noch garnix ist gegen andere Hersteller...
Vorallem deutsche.Der Renault Service ist sehr gut, da wird sich schon ne Lösung finden.
Und ich würde mir wie GT-Line schon schrieb jetzt nicht den Spaß verderben lassen.Dennoch hab ich fast 30.000 Euro gezahlt.
Das ist etwas was die meisten Leute übersehen.
Auch wenn du 30.000€ gezahlt hast, hast du nur ein 16.800€ Auto gekauft.
Denn die Probleme haben die nackten Basismodelle ebenfalls.Zitat von GT-LineMan muss nur aufpassen das es nicht über die 6 Monate ab Tag der Zulassung geht, dann geht die Beweispflicht an uns Käufer über.
Steht das so im Garantievertrag
-
Viele Multimediasysteme im Auto gehen nicht nach den ID3 Tags sondern wirklich nach dem Dateinamen, also alphabetisch.
Ich habe meine Tracks am PC generell immer durchnummeriert. Dann passts -
Danke @Silversurfer für die Aufklärung.
Da gehört dann doch etwas mehr dazu als nur eine Prozentzahl.
Diese ganzen unterschiedllichen Rabatte kamen mir irgendwie komisch vor. -
Also, ganz ehrlich? 30 Minuten reichen für eine Probefahrt. Länger bin ich selbst noch nie gefahren.
30min sind doch etwas arg kurz.
Mag für viele Leute reichen, für mich nicht.
In erster Linie will ich natürlich wissen wie das Auto fährt. Dazu fahr ich Stadt, Land und auch mal kurz Autobahn.
Ich möchte mich aber auch gerne mit dem RLink etwas beschäftigen, die Verarbeitung und Qualität begutachten und möglichst alle Funktionen testen. Und das sind in heutigen Autos echt viele.
Ein neues Auto muss passen wie ein paar Schuhe, wenn ich schonmal so viel Geld ausgebe. -
Ich bin echt gespannt was Renault hier für eine Lösung anbietet, wenn man da nichts einstellen kann.
Unten ein Stück absägen vielleicht -
Doofe Sache das.
Ob Renault da was machen kann?
Ich würds zumindest mal ansprechen.