Was ein Blödsinn...
Geht es darum im Alltag möglichst schnell eine unbekannte Funktion zu finden?
Normalerweise hat man das Auto länger als 3 Tage und nach spätestens einer Woche weiß man wo man was findet.
Und im Gegensatz zum hochgelobten Golf finde ich gerade die Tasten vom RLink2 schön groß und gut zu "touchen".
Denn das Problem ist:
Das RLink kostet im Megane 690€ Aufpreis.
Das Discover Pro kostet im Golf 2500€ Aufpreis.
Das steht in keiner Relation, denn das Discover Pro ist nichts anderes als eine größere Version des Disover Media, welches ich besitze im Golf.
Die Bedienung ist sehr hakelig, das Display im Vergleich zum RLink pixeliger und intuitiver ist da auch nix.
Menüanimationen ruckeln, während sie im RLink butterweich laufen. Zugegeben, im Discover Pro ist das auch besser, aber der Preis steht in keiner Relation.
Außerdem sind die Tasten zum Teil zu klein. Wenn ich in der Ordnerstruktur im USB-Stick einen Ordner zurück will verdrück ich mich jedes zweite Mal, weil der Button so klein ist.
Zum Bediensatelliten:
Das find ich bei Renault besser gelöst, wenn er vielleicht auch etwas altbacken wirkt.
Man kann nämlich in einer Kurve auch noch wunderbar alles bedienen, während man im Golf beim Lenken garnichts machen kann, bzw alles spiegelverkehrt ist, wenn das Lenkrad auf dem Kopf steht.
Die Audioquelle kann dort auch geändert werden, wohingegen ich im Golf wieder meine Hand nach vorne bewegen muss, um einer der physischen Knöpfe zu drücken.
Und außer den beiden Knöpfen "Radio" und "Media" nutze ich auch keinen einzigen.
Zu den Knöpfen:
Das RLink hat Klimaautomatik, da ändert man für gewöhnlich nix dran außer die Temperatur. Wichtige Funktionen wie Defrost, Umluft, Sitzheizung und Temperatur sind als Knöpfe vorhanden.
Die ganzen Knöpfe meiner Klimaautomatik im Golf sind eigentlich nur zum zustauben da.
Da könnt ich echt kotzen. Jedes Mal wird dieses Auto als das Non plus Ultra dargestellt. Und die Leute glaubens auch noch...