Ich fände LED Blinker auch schöner. Das sieht einfach wertiger aus beim blinken
Und bei 5 Jahre Garantie brauch man sich erstmal keine Sorgen machen.
Beiträge von Matze
-
-
Ich hätte mir einen doppelten Ladeboden im Kofferraum gewünscht, der mit der Höhe des Bodens zur Ladekante bündig abschließt.
Auf Wunsch kann man den Boden auch nach unten machen, dass es so ist wie jetzt.Ansonsten vielleicht etwas hübscher gestaltete Temperaturregelknöpfe. Sehen aus wie zwei schwarze Glubschaugen.
Und normale Tasten rechts neben dem Navi.
Ich mag diese Sensortouchtasten einfach nicht so gern. AUßerdem sieht man immer die Fettfinger.Zum ACC: Bremst das Auto eigentlich in Verbindung mit EDC im Stau automatisch bis 0 runter und fährt automatisch wieder an? Das wäre sehr komfortabel.
-
Wobei VW das ja auch schon hat. Mein Freund hat einen Golf6 GTI der hat auch das Keyless & Go. Nur der Starknopf ist blöd platziert, da wo sonst das Zündschloss sitzt.
Ja, aber eben nicht wie bei Renault mit Karte sondern wie der normale Schlüssel ohne Bart. Find ich unpraktisch für die Hosentasche. Für an den Schlüsselbund mag das vielleicht besser sein.
Beim Golf 7 sitzt der Startknopf in der Mittelkonsole neben dem Schalthebel. -
Habs im Golf auch, selbst bei Halogen, da serienmäßig.
Jedes mal wird die Front unnötig nass und der Behälter wird schneller leer.
Man kanns zar rauscodieren, aber dafür müsste man entweder in die Werkstatt oder es selbst machen, wenn man VCDS hat.
Einfach nur unnötig. -
Ich denke und hoffe nicht.
Das Xenon im Clio 4 Initiale hat ja auch keine SRA mehr. -
Ja ich auch nicht. Ständig spricht er ein normales "s" wie ein "th" aus, weil er sich verhaspelt.
Das nervt. -
Bei den früheren Meganes musste man teilweise die Karte in den Kartenslot stecken (ohne Keyless Access). Ob Zündschloss oder Kartenslot ist ja egal, jedenfalls nervts mich
Aber ja, habe momentan ein normales Zündschloss.
Ich fand die Karten von Renault schon immer praktisch zum aufbewaren in der Hosentasche. -
Ich habe fürn Golf bei der ersten Inspektion 300€ gezahlt inkl. Öl.
Bei der zweiten Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel aber ohne Ölwechsel ca. 220€.
Ergo günstiger. -
Der 110PS Diesel spritziger als der 130PS TCE? Kann ich mir nicht vorstellen.
Hatte den DCI110 im M3 als Firmenwagen. Der verbrauchte um die 6,5l. War aber auchn Kombi und immer recht viel Zeug drin.
Auf die Werksangaben kann man eh pfeifen. -
Das wär ja teurer wie bei VW
Hab damals für meinen Clio 3 GT um die 250€ bezahlt bei der ersten Wartung mit Ölwechsel.
Ist der Megane wirklich so viel teurer? Hmm mal abwarten was mir mein Händler dann fürn Preis macht.