Beiträge von Korryptos

    Hallo Leute.


    Zuerst zu meinem Fahrzeug. Ich fahre einen Renault Megane Grandtour GT Line, mit dem 165 Dci EDC.


    Ich fahre öfter mal Strecken von über 300 km am Stück, und gerade in diesem Sommer ist es ein Traum, eine Klimaautomatik zu besitzen. Ich finde die Kühlleistung eigentlich auch ausreichend, allerdings geschehen manchmal Dinge, die ich nicht nachvollziehen kann.


    1.
    Ich fahre los, stelle meine Klimaanlage auf 22 Grad auf beiden Seiten. Alles ok. Nach einiger Zeit Fahrtstrecke fällt mir auf, dass es immer wärmer wird im Innenraum. Ich halte die Hand vors Gebläse und siehe da, es kommt fast nichts raus. Das Gebläse dreht aber immernoch auf Stufe 5. Genau wie beim Starten des Autos. Ich habe nicht den Umluftknopf oder irgend etwas anderes betätigt. Gebläse manuell auf 8 zu stellen funktioniert in sofern, dass das Gebläse zwar die Drehzahl erhöht, es aber nicht aus den Düsen kommt. Es fühlt sich eher an wie Stufe 1. Man hört dann sogar so ein Pfeiffen, als ob der Luftstrom irgendwohin umgelenkt wird, oder aber blockiert. Evtl von einer elektrischen Klappe? Dann dachte ich mir, naja wahrscheinlich spinnen die Klappen, die den Zufluss steuern. Richtung Füße oder vorne oder Scheibe. Alles mal gedrückt, wieder in Ausgangsposition... Nichts passiert. Es wird zwar der Luftstrom verstellt, allerdings kommt noch immer fast nichts aus den Düsen. Selbst Gebläse aus und ein funktioniert nicht. Einzge Abhilfe: A/C aus und wieder anmachen. Wenn das nicht funktioniert, muss ich neben ran fahren, Motor aus, aussteigen, mich vom Fahrzeug entfernen. Einsteigen, Motor an und mir kommen die vollen Gebläsestufe 8 wieder ins Gesicht... Das nervt ehrlich gesagt und trat nicht nur einmal auf... Kennt das wer?


    2.
    Dumme Frage vielleicht, aber was passiert eigentlich, wenn ich NICHT den Auto Knopf Drücke? Ich mag das nämlich nicht, wenn mich die Klimaanlage direkt anpustet, also geh ich meistens ins Menü und stelle den Strom auf RIchtung Vorderscheibe. Dann geht das Lämpchen für "Auto" aus. Jedoch ist mir auch gestern bei meinen 300 km fahr aufgefallen, dass ich zum Schlus die Klima auf 25 Grad stehen hatte. Ich habe aber gefroren... Also sie regelt schlecht, oder gar nicht nach. Kann es sein, dass wenn "Auto" aus ist, die Klimmaanlage meine engestellte Temperatur gar nicht berücksichtigt?


    Ich hoffe ihr könnt mir da helfen :=) Viele Grüße schonmal.

    Alles klar, also ich hab jetzt mal ein paar Felgen angesehen, online. Da kann man sich die Gutachten ja downloaden und meistens steht da auch mein Megane drin. Es steht zwar dort, dass eine ABE Dabei ist, aber man kann sie nicht runterladen. Darf ich dann davon ausgehen, dass in dieser ABE dann auch steht, dass ich sie fahren darf? Sorry für die dummen Fragen, aber besser fragen als einfach kaufen.

    Ich hätte auch mal eine Frage. Bin in Sachen Felgen ein Noob. Deswegen meine Frage, vorgesehen sind ja für den Megane Grandtour Diesel (GT-Line) mit 163 PS, 17 Zöller 7x17 ET 43. Dürfte ich auch eine andere Einpresstiefe fahren? Sprich ET45? Bin nämlich jetzt schon auf der Suche nach Felgen für den Winter. Und hab auch verdutzt geschaut, als mir das AH sagte, mindestens 17 Zoll, kleiner geht nicht.

    Also meiner ist auch endlich gekommen :) Bestellt Ende Januar, da war er schon Ende März. Abgeholt habe ich ihn am 04.04.18. Megane 4 Grandtour GT Line 165 EDC in Iron Blau.


    Habe also in etwas mehr als einer Woche rund 1200 km abgespult und was soll ich sagen, das EDC ist sowas von toll! Ich schwankte ja am Anfang zwischen dem DCI 130 Schalter und dem 165 EDC aber ich denke ich habe die richtige Wahl getroffen. Automatik fahren ist einfach toll, vor allem auf Langstrecken.


    Und die 18 Zöller sehen auch Klasse aus. Ich bin sehr zufrieden :)

    Ich bin schon öfter Automatik gefahren und auch heute, kurz vor der Bestellung, nochmal einen Automatik Megane probegefahren. Kann nur mal empfehlen, es auszutesten. Ich würde jetzt nicht sagen, Oh Gott ich fahr jetzt nur noch Automatik. Aber es hat schon was und ich probier das jetzt einfach mal aus. Also ein Automatikauto als Alltagsauto. Dagegen habe ich nichts. Unbedingt schalten muss ich jetzt auch nicht.