Beiträge von eni

    Laut Preisliste/Datenblatt (Seite 6) erkennt das System auch Fahrzeuge vor einem (außer du meinst ein anderes System? ?( ) :


    Aktives Notbremsassistenz-System
    Funktioniert bei Geschwindigkeiten über 30 km/h.
    Das System misst den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Bei Kollisionsgefahr, alarmieren visuelle und akustische Warnsignale den Fahrer und
    fordern ihn auf zu Bremsen. Falls das Bremsen zu spät oder nicht genügend stark erfolgt, wird das automatische Notbrems-Assistenzsystem aktiviert. Das
    System lässt sich über R-LINK 2 abschalten, ist jedoch beim nächsten Start des Motors automatisch wieder aktiv.

    Der Ring ist bei Fahrzeugen mit Wischautomatik schon für die Empfindlichkeit zuständig:
    kleinster Tropfen -> geringste Empfindlichkeit
    größter Tropfen -> größte Empfindlichkeit


    Bei Fahrzeugen ohne Regensensor regelt die "Tropfengröße" den Intervall.


    Steht auch so in der Bedienungsanleitung welche hier im Forum verlinkt ist.


    //edit:
    Der Bericht ist recht ausführlich geworden und trifft großteils eigentlich ganz gut das was mir bei meinen (kürzeren) Probefahrten auch aufgefallen ist. :thumbup:


    Der TWW könnte durchaus etwas weiter nach hinten sehen um ggf. schon vor Fahrzeugen zu warnen welche sich dem toten Winkel nähern und nicht nur vor den Fahrzeugen die schon im toten Winkel sind.
    Aber mir ist es lieber so als gar nicht, die von hinten "anfliegenden" seh' ich ohnehin vorher schon im Rückspiegel.


    Ich persönlich mag breitere Spiegelaufhängungen lieber also so schmale Stege. War letztens erst wieder Abends mit dem Scenic meiner Eltern unterwegs und die Sonne Stand genau so das sie weder von der einen noch von der anderen Sonnenblende verdeckt wurde. Und dank dem schmalen Steg der an der Scheibe ein Stück bis zur eigentlichen Blende des Innenspiegels an der Scheibe schien mir die Sonne genau ins Gesicht, angenehm war das nicht unbedingt :D


    Bin ebenfalls schon auf den Bericht zum Hyundai gespannt.

    Da kommts schon auch drauf an wie man ihn denn mit der Hand wäscht...
    Wenn man natürlich einfach drauf los wäscht, also ohne "Vorwäsche" einfach mal über den Lack, sind (feine) Kratzer garantiert :D


    Aber bevor man mein Auto vor der Übergabe in eine Anlage mit Bürsten stellt, würde ich ihn lieber "dreckig" nehmen :D

    Ich habe heute den ersten Megane Grandtour auf der Straße gesehen!!! :D aber das war ein unfreundlicher Wi**er er hat meinen Megane Gruß nicht erwidert...Geht gar nicht 8o


    Der war bestimmt nur so vom Fahrgefühl und dem Auto an sich überwältigt und hat von der Umwelt nix mehr mitbekommen :D


    Lt. Renault Österreich kann man ihn seit der Woche übrigens Probefahren ^^