spätestens jetzt. Trotzdem ist der Service-berater dafür zuständig und kein Forum wo ihm das erklärt.
Beiträge von Ramon
-
-
Hat ja keiner gesagt das die von Fremd-Herstellern,nicht gehen. Nur das schon mal Probleme aufgetreten sind und beide Varianten wie Clip/Fahren nicht Funktioniert haben. Dann mussten doch die Originalen verbaut werden.
-
Jup, nur was bringt ein Plan wenn er ihn nicht versteht? Eigentlich sollte ihm das alles sein Service-Berater erklären und nicht wir. Was will er eigentlich überspringen oder Verschieben? Musst dich daran halten was Renault vorsieht. Je nach Garantie Fall ist Renault auch mal sehr genau.
-
Im Ersten Jahr ist die Wartung A mit Reinluftfilter. Wenn du mehr wie 15.000 km gefahren bist. Tritt Wartung A+B ein. B ist Ölwechsel mit Filter. Falls weniger als 15.000 km gefahren bist Wartung A. Im Zweiten Jahr Wartung B. Reinluftfilter wechsel, ist erst im dritten Jahr wieder vorgesehen. Luftfilter im 4 Jahr/bei Diesel zusätzlich Kraftstoff Filter. Es gilt immer was als erstes Eintritt, km oder die Zeit. Dein Freundlicher kann das für dich Ausdrucken. Sollte allerdings bei der Fahrzeug Rechnung schon dabei liegen.
-
@Gandalf entstörsatz? Erzähl mal mehr
-
Wie sieht es aus nach der Instrumenten Ersetzung? @PhiSchu1088?
-
@Joel bei der Fahrzeug Abholung, bekommst du in der Regel deine Rechnung erklärt. Bei der Auftrags Erstellung ist bei Renault jede Position einzeln. Also müsste da stehen Eingriff A :Wartung A+B . Eingriff B : Reinluftfilter wechsel. Dieser Auftrag ist gültig mit deiner Unterschrift. Bist aber nicht zufällig beim König?
-
Und steht da 2.2.19.200
werde dann erst mal lachend durch die Werkstatt laufen.
-
Wieso? Sprechen doch nur eine Empfehlung aus? Dann war es mit der SW Version 2.2.19.200 auf MY Renault wohl ein Versehen. Ende Mai kommt Offizielle eine neue SW-Version heraus. Wenn sich nicht wieder das Datum ändert. 2017 war zu lesen Ende des Jahres. Ein Renault Mechi der hir nicht mitliest, weiss von der 2.2.19.200 gar nix.
-