Beiträge von Ramon
-
-
Wäre ein Querverweis auf ein anderes Forum. Wenn ich das nennen darf? Erfahrung zeigte mir das nicht gerne gesehen wird.
-
Wurde schon von einigen verbaut. Funktioniert.
-
So lange dabei steht das die RDKS Ventile für dein Fahrzeug geeignet sind = alles Safe. Bei Zubehör/E-bay Ventilen usw. kann es zu Problemen kommen mit der Einlesung. Wie die Erfahrung zeigt.
-
Sollte in der Anbau Anleitung stehen, ob es nötig ist. AHK einbau ist so easy, wie eine IKEA Schrank aufzubauen. Es muss einfach nur das gemacht werden was da steht.
-
Oft will das Handy mit dem Radio nicht usw. Interessanter Bericht/Test. http://m.chip.de/test/Freispre…us-de.cdn.ampproject.org/
-
Guude, lösche mal alle Handys im R-Link. Starte das Handy neu und koppel mit dem R-Link. Bei solchen Beanstandungen Testen wir immer selbst, ideal Fall, Kunden Handy oder jemand hat das gleiche in der Werkstatt. Ich teste immer mit meinem Privaten, Android 7 Version. Man muss heraus finden ob der Fehler am Radio oder Handy liegt. Zu 80% trifft letzteres zu. Falls mein Test Vorschlag nicht Funktioniert, zum Freundlichen, soll es Testen, Software, Actis usw. Auffällig oft mag iOS das R-link nicht oder umgekehrt.
-
Wegen was ganz anderem? Wäre Cool wenn du uns das mitteilen könntest
-
Nochmal..Erst die Firmware 2.2.18.590 ermöglicht das ein Kartenupdate möglich ist, bzw im Store Angezeigt V12.16. wird. Die Version 2.2.19.200 gibt es zwar, nur auf Renault Deutschland, steht davon nix. Mit der 2.2.17.803 muss dein Freundlicher die OM 23.17 beachten. Verwirrend? Nee =Renault. Einfach ist neben an! Bekommen wir jedes mal auf einer Schulung gesagt. Wenn jemand die 2.2.18.590 auf dem R-Link 2 hat, aber nach maximal 4 Wochen, im Store, kein Karten update angezeigt bekommt. Muss man sich bei Renault Brühl melden und eine beschwerde einlegen.
-
Neuere Studie? Es war noch nie gut einen Kalten Motor zu treten! Wenn er warm ist, kannst ihm Feuer geben. Turbo Motor richtig, warm und Kalt fahren.