Also bin jetzt gerade zum Vorführwagen raus und habe nach gesehen.
Einige von euch wirds freuen, er hat direkte RDK.
Als Anhang noch ein kleines Beweisfoto vom Tacho
Gruß
ReneIMG_20160206_102358.jpg
Also bin jetzt gerade zum Vorführwagen raus und habe nach gesehen.
Einige von euch wirds freuen, er hat direkte RDK.
Als Anhang noch ein kleines Beweisfoto vom Tacho
Gruß
ReneIMG_20160206_102358.jpg
Sorry
Satzzeichen sollte man schon verwenden
Hab einen Beistrich eingefügt.
Gruß
Rene
Ich finde wieder das indirekte besser, da wird weniger kaputt.
Beim Espace IV und Laguna II haben wir nach der Reihe die RDK rauscodiert weil die Stg abgesoffen sind, die Ventile muss man nach ca 6-7 Jahren erneuern weil die Batterien leer werden.
Und 4 Ventile kosten € 200,-
Ja Philipp, das ist jetzt jammern auf höchsten Niveau
Meine persönliche Meinung dazu ist: Schön dass es ihn gibt, ABER kein Abbremsen bis zum Stillstand, auf 140 limitiert, der preis ist ganz schön happig.
Das können andere besser
Für mich nutzlos.
Gruß
Rene
Nein!
Der adaptive Tempomat funktioniert nur bis 140, leider geht über 140 nicht mal de normale Tempomat.
Das heißt ein Auto ohne ACC kann auch 180 mit Tempomat fahren, eines mit nicht.
Habe es selbst getestet.
Ich habe diesbezüglich schon mit Renault gesprochen und mir wurde gesagt dass man daran arbeite zumindest ohne der adaptiven Funktion fahren zu können.
Man konnte mir aber nicht sagen ob es dann wirklich als Update für die Steuergeräte verfügbar sein wird.
Auch von mir gerne
OT:
Ich hoffe das Forum bleibt so wie es sich gerade entwickelt.
Wenn ihr wollt kann ich auch eine Einbauanleitung dazu hochladen
Da kommt anscheinend noch ein zusätzlicher Empfangsverstärker dazu.
Ich melde am Dienstag den Vorführwagen an, und ab dann kann gefahren werden
Gruß
Rene
Es werden nach wie vor Radbolzen verwendet.