Übrigens hatte ich das hier vor einiger Zeit auf Facebook in der Gruppe der Kfz Kilometerkönige gesehen.
Könnte ein Meggi IV sein, könnte aber auch ein Talisman der ersten Generation sein, oder?
Also Foto ist noch von mir, es ist ein Screenshot!
Übrigens hatte ich das hier vor einiger Zeit auf Facebook in der Gruppe der Kfz Kilometerkönige gesehen.
Könnte ein Meggi IV sein, könnte aber auch ein Talisman der ersten Generation sein, oder?
Also Foto ist noch von mir, es ist ein Screenshot!
Wie in meiner Signatur zu entnehmen ist, hat es mein erster Meggi auf rund 245.000 km geschafft.
Der R19 meiner Eltern, den sie von 93-2000 fuhren hatte zum Schluß rund 280.000 auf der Uhr.
Danach hatten meine Eltern einen Meggi I Ph I, die 2l Maschine, und den fuhr mein Vater vous 310.000.
Mein Vater war viel auf Montage und auch so sind meine Eltern viel um Urlaub gefahren, etc.
Das Ziel bei meinem jetzigen Meggi steht schon fest, die 300.000 sollen es werden.
Hier mal wieder ein Update.
Stand 01/2025
Allerdings bin ich seit November kein Pendler mehr und Meggi fühlt sich jetzt etwas vernachlässigt. 😢
Ich versuche trotzdem so oft es geht mal längere Strecken mit ihm zu fahren, damit er nicht ausschließlich in der Stadt nur kurzstrecken bekommt oder sich Tod steht.
Ich denke bei mir kommt das halt auch viel durch die Kurzstrecke(3km Arbeitsweg). Denke mal das gefällt dem Motor garnicht
Sehr gut möglich. Kurzstrecken und Kaltfahrten gefallen den wenigsten Motoren.
Ich bin mal gespannt wie es meinem Meggi in Zukunft ergeht.
Ich werde zum 01.11. meine Dienststelle ändern und habe dann endlich Arbeit in der Heimatstadt.
Aus persönlichen Gründen muss ich sagen, dass ich dann zum Glück kein Pendler mehr bin. Allerdings wird Meggi dann mehr stehen als Rollen. Die 5 km werde ich mit Rad zur Arbeit fahren und Meggi wird mehr zum Einkaufen fahren genutzt. Zum Glück wohnen die Eltern und Schwiegereltern, die man ja öfter besucht ü30 km entfernt, so das Meggi dann wenigstens regelmäßig Strecke kriegt. Und bedingt durch mein Hobby bin ich auch öfter mal länger unterwegs.
Ich werde den Thread einfach mal weiter als Km-Tagebuch nutzen und berichten.
Bis das der TÜV uns scheidet.
Beim TCe 130 ist es nur so dass es eine Motor-Serie gibt, die insbesondere in Bezug auf einen hohen Ölverbrauch und undichte Stirndeckeldichtungen viel Ärger macht.
Scheinbar ist der Kelch in diesem Fall vorübergegangen, da darf man sein Motörchen auch mal loben
Von dem hohen Ölverbrauch kann ich ein Lied singen
Und das schon bei 45tkm
Also ich habe keinen überhöhten Ölverbrauch, zum Glück.
Seit km 180k muss ich selbst immer mal ein klein wenig nachfüllen zwischen den Wechselintervallen, aber das ist nie mehr als höchstens 1 Liter Öl.
Update 07/2024
Leider diesmal keine glatte 0, da das auf der Autobahn bei 130 km/h unverantwortlich gewesen wäre.
Aber unser Meggi hat uns gut in den Urlaub und aus dem Familienurlaub gebracht und dabei 230.000 Grenze geknackt.
Schade das es hier kein Feedback mehr gibt. Mir ist nämlich heut aufgefallen, dass auch meine Hupe seit kurzem ohne Funktion ist. Vor ein paar Monaten (so Februar) funktionierte sie aber noch.
Ich wüsste auch gern ob der Themenersteller das Problem mittlerweile lösen konnte und woran es lag.
Zu meiner Situation. Ich habe meinen Meggi heute aus de Werkstatt wieder bekommen - die Klimaanlage wurde reparier. Kann es sein das hier Strom irgendwo abgeklemmt wurde bei den Arbeiten und es damit zusammenhängen könnte?
Ich werde defintiv Dienstag nach Pfingsten nochmal in der Werkstatt anrufen und das schildern.
Fürs erste habe ich aber auch die Sicherung gewechselt gegen eine neue, aber Hupe weiterhin ohne Funktion.
Alles andere an Elektronik in Auto funktioniert reibungslos und ohne mukken.
Hallo PhiSchu1088,
Mich würde interessieren, ob du am Ende noch eine günstigere Variante für den Wechsel der Steuerkettw gefunden hast?
Beste Grüße
Hallo MaxMus,
Ja das habe ich. In einer freien Werkstatt habe ich dann die Steuerkette für ca. 2.200 wechseln lassen. Im Preis war dann natürlich die Arbeitsstunden mit drin sowie noch Wasserpumpe und anderer krams der mit anfiel.
Immerhin keine 4.000-4.500 wie von renault veranschlagt.
Zum bevorstehenden Feiertag habe ich als Zahlenverliebter noch ne nette 2er Zahlenreihe.
PhiSchu1088 Ich gratuliere Dir zu diesem zuverlässigen Auto!
Vielen Dank.
ich bin bisher in der Tat sehr zufrieden.