...auch bei 140kmh geht's bis zur Dachkante
Gehen auch bei 245 bis zur Dachkante! Preis ist gerechtfertigt.
(Beitrag bitte mit Humor nehmen, danke)
...auch bei 140kmh geht's bis zur Dachkante
Gehen auch bei 245 bis zur Dachkante! Preis ist gerechtfertigt.
(Beitrag bitte mit Humor nehmen, danke)
Endlich klingt der Wagen wieder richtig gut ohne merkwürdige Geräusche
Ich hoffe du meldest dich jetzt hier nicht mehr.... Viel Freude.
Wer eine teure "3rd-Party" Solution für dieses Problem sucht, wird bei mir Fündig:
GRAIL Klappenauspuff für ASTERIX
zukünftige Anlagen ...
Ja, das Feedback ist wohl bereits schon in die Produktion eingeflossen.
Passgenauigkeit der Anlage?
Moin Crab . Also der Hersteller hat uns als Händler / Renault-Vertragspartner sämtliche Handlungsspielräume im Bezug auf den passgenauen Einbau der Anlage gegeben. Da da auch mechanische Aufgaben dazuzugehören, finden wir das ziemlich gut. Wir dürfen einen Halter entfernen und neu setzen, damit die Anlage um ca. 2-3 cm in Richtung Fahrerseite verschoben werden kann. Die Garantie des Herstellers bleibt dadurch ohne Einschränkungen erhalten.
Umgesetzt wurde dies bisher aber noch nicht, da es für ASTERIX eine OTS für die Kraftstoffpumpe/Füllstandsanzeige gibt (keine Probleme im Fahrzeug, ist herstellerseitig einfach angeordnet)...
Die Teile dazu sind bestellt. Wir werden diese Arbeiten + Anpassung der AGA und den Reifenwechsel auf EINEN Termin legen (Effizienz in der Werkstatt).
Bei Ergebnissen gibt's natürlich ein Update meinerseits...
Das metallische klappern ...
... ist aber auch DEFINITV ein Problem des Endtopfes und liegt NICHT an irgendwelchen Hitzeblechen oder anderen Verkleidungen in der Heckstoßstange.
Wir haben bei mir ja den gesamten Endtopf zu einer GRAIL-Anlage getauscht, und siehe da: Das metallische Klappern (wenn der Wagen warm war) ist auch weg.
Davon abgesehen, dass ich mit ner quietschenden Original-Klappe nun auch nix mehr zu tun hab...
VERKAUFT - KANN GESCHLOSSEN WERDEN
Es sieht so aus, als ob die Schriftart momentan auf
für die Überschriften benutzt wird, sie heißt dort "rsrace". Ich kenne mich mit dem Copyright nicht so aus, darum verlinke ich hier mal nichts. Aber mit ein wenig Wissen über HTML/CSS kann man sich vielleicht die .woff oder .svg-Datei zum Betrachten runterladen.
ganz richtig. ich werde die FONT hier für alle interessierten mal reinstellen. Bitte treibt damit keinen schindluder.
EDIT: Das perfekte Ergebnis erhaltet ihr NUR mit den Großbuchstaben...