Beiträge von Soelen87
-
-
...wie das gelöst werden soll.
Sind schon bei einer Einigung.
Wird allen zugute kommen.
-
Wer eine teure "3rd-Party" Solution für dieses Problem sucht, wird bei mir Fündig:
GRAIL Klappenauspuff für ASTERIX
-
Hallo Freunde, willkommen zurück im ASTERIX Unterhaltungsthread.
Die Saison 2022 rückt näher und es wurde schon wieder Hand angelegt.
Größtes Update für dieses Jahr ist die 3" GRAIL-Klappenauspuffanlage mit ECE.
Eigentlich eine "Plug-and-Play"-Geschichte, wie der Hersteller versprach.
Ganz so einfach ist es leider dann doch nicht. Mehr dazu aber unten...
Zwar werden die TÜV-Gebühren fürs Eintragen etc. gespart, dennoch ist der Anschaffungspreis der Anlage für dieses PKW-Preissegment recht üppig.
Da es bei ASTERIX auch ein Problem mit dem Klappenauspuff gab, und herstellerseitig keine nachhaltig funktionierende Lösung bereitgestellt werden kann, wurde auf diese AGA zurückgegriffen.
Als erstes sollten die sichtbaren Endrohre bearbeitet werden, damit sie im Auspuffschacht nicht zu sehr glitzern und glänzen.
Dafür wurden die Rohre erst angeschliffen und dann mit hitzebeständigem 2x Schwarz-Matt lackiert und eingebrannt.
Foto 16.02.22, 19 45 07 (Small).jpg
Endergebnis:
Foto 15.02.22, 20 06 03 (Small).jpg
Nun ging es zu Einbau.
Leider lässt die Passgenauigkeit der Anlage EXTREM zu Wünschen übrig.
Nach viel probieren, Neuausrichten und anderen Versuchen steht fest:
Die Anlage kann (im derzeitigen Fertigungszustand) NICHT symmetrisch-gerade ins Fahrzeug eingebaut werden.
Grund dafür sind die angeschweißten Aufhängungen, die leider nicht passgenau sind. Bei korrekter Ausrichtung würden die Aufhängungen an der Karossiere und am Hitzeblech schleifen.
Ergebnis:
Foto 16.02.22, 17 04 07 (Medium).jpg#
... der ganze Bums hängt ca. 2-3 cm zu weit rechts im Auspufftrapez.
Wir sind im Gespräch mit Grail, wie wir das Problem mit dem "Segen des Herstellers" beheben können. (Update folgt...)
Nun aber zum Wichtigsten - neben der Optik:
KLANG!
Zwar ist das GRAIL-Update keine 200% Steigerung, aber GENAU dort, wo die Trophy-Serienanlage noch "Schwächen" hatte, kommt da jetzt genau die richtige Antwort.
Außerdem gefixt: Das blechernde Klappern bei warmen Endtopf und das Quietschen der Serien-Klappe.
Apropos Klappe:
Klappe zu:
... ist übrigens LEISER als Standard, und das finde ich sogar gut so. Da ist er eben leiser, aber klingt tiefer, und nicht mehr so mager wie vorher.
Generell hat die Anlage aber ein ein volleres Bouquet, er klingt jetzt wirklich potenter.
Klappe offen:
... grade im Stadtverkehr um EINIGES prägnanter. Das Standgas ist wesentlich männlicher, das Abtouren deutlich agressiver (auch wenn es mal nicht ploppt und knallt).
die GRAIL klingt wischen 2200 und 1200 u/min sehr viel "rumpelnder", sprich: wo die Serienanlage im Sportmodus "sauber" abgetourt hat (unter 2500 u/min), "verschluckt" sich die Grail sehr viel stärker.
Das klingt verdammt sexy und hat Gewohnheitspotential.
Eine letzte und wichtige Anmerkung: ab 4500u/min klingt sie quasi exakt wie die Serienanlage. Einzig der Schaltknall/Furz ist etwas lauter.
Alle Erfahrungen natürlich auf EDC-Basis.
-----------------------------------------
Soundfiles kommen bei besserem Wetter. Auch halte ich euch auf dem Laufenden, was die zentrierte Positionierung der Anlage im Auspufftrapez betrifft.
Ich hoffe mein Bericht hilft dem ein oder anderen Interessierten weiter...
CHEERS
-
Garantie auf beides wirst du wohl bekommen. aber du wirst wohl leider in absehbarer Zeit BEIDE Probleme wieder haben....
-
-
wird anstandslos gemacht?
Würde mein Händler auch machen. Da Das Problem aber auch nach Austausch immer wieder kommt (Endtopf ist einfach so), hänge ich mir im März die ECE Anlage von Grail rein....
-
Da ich nicht mehr den Platz brauche, weil ja ein Urlaubsgast wegfällt, im Alltag etwas reicht wo mam zu 4. drin sitzen kann. [...]
AAAAAALSO, mal mein Senf dazu.
Ich fahre den Trophy ja seit 2019 als Daily. Allerdings sind wir mit meiner Verlobten nur ein Pärchen, da passt alles.
ich versuch das mal kurz und knapp für dich runterzubrechen, damit du es abwägen kannst:
PROs:
• ganz klar: Fahrspaß und Bumms (Die richtig großen Jungs lässt du nicht stehen, aber allemal die "Durchschnittsware")
• Fahrwerk (habe HR Federn drin): Die Kiste liegt super klebrig auf der Fahrbahn, auch bei schnellen Lastwechseln , für mich ein eindeutiges PLUS an Sicherheit in brenzlichen Situationen...
• Bremsen: Da wo andere wieder aufmachen (Vollbremsung zb), gähnt die Brembo nur. Für mich ein PLUS an Sicherheit
• Exotenstatus: an JEDER Rast/Tankstätte glotzt mindestens einer dein Auto an.
• Adaptiver Tempomat (Facelift/PH2 hat ja noch mehr Assistenzen): Stressfreier "rumdümpeln" geht nicht....
• extrem gute Figur bei Schnee: Klingt verrückt, aber durch das mech. Diff vorn (NUR Trophy) fährt Er sich im Winter bei schwierigen Verhältnissen wirklich wie eine Lok.
NEUTRAL:
• Reichweite: Bei mir ist nach gemischtem Hack auf der Autobahn (mal 140 Tempomat, mal für 10 min Socken drauf) ca. nach 450 km Schluss. Ergo: Keine Diesel-Effizienz, aber: immernoch weiter als n fahrbarer Akku (und in 5 min getankt)
• Laustärke: Klappe offen: Es ist einfach Motorsport. mit LEISE hat das nix zu tun. | Klappe zu: "erträglicher", aber du fährst halt immernoch nen Sportwagen. muss dir bewusst sein. Wenn du bei 170 noch Klassik Radio hören willst, kauf was anderes.
CONs:
• Verschleiß: Fährst du VIEL und Oft: Dann kommt die zweite Kostenfalle irgendwann schnell: Reifen, Bremsen, Öl.... Das sind Sachen, die du immer in der Lage sein solltest, aus der "Portokasse" zu bezahlen...
• Kofferraum: Für 2 Leute bis nach Kroatien mit 2 fetten Koffern und ein bisschen Krimskrams: Das geht: Aber als 3 oder 4 köpfige Familie müsstet ihr schon aufpassen , was ihr mitnehmen wollt. (Alternativ Dachbox, aber das "entwertet" das Fahrzeug... ERGÄNZUNG: Einen Wocheneinkauf aus dem Supermakt für 2(!) Personen bekommst du in den Kofferraum, MEHR NICHT!
• Platz im Fond: Für "Heute mal 2 Leute hinten Mitnehmen", oder "Zu viert einen Ausflug machen" reicht das aus. Aber 500+ km wöllte ich als Erwachsener hinten nicht mitmachen...
• Verbrauch bei Stadtverkehr: Unter 11,5 Liter geht da nix (EDC), falls du also nur 2 Mal im Jahr auf die Autobahn kommst, und nur City fährst: Lass es.
---------------------------------------
Soweit meine "kleine" Einschätzung der Sachlage. Ich hoffe ich konnte dir Inspiration geben.
-
Momo rims.
HOT
Try it with 2,3 Bar / 33psi at 5°C Outside Temp for ALL TYRES. While Driving the Front Tyres will be have "warm" 2,5-2,6 bar, and the Rears 2,4-2,5. Works fine for me in the winter.
-
GPS Werden es dann nur noch 220km/h sein wenn überhaupt. Hab noch kein VAG Fahrzeug erlebt was nen halbwegs genauen Tacho hatte.
Neben dem VRS meiner Schwester läuft mein Megane auch 230km/h (meiner zeigte da 207km/h). Der VRS läuft auch Tacho 275km/h mit seinen 235ps ;).Jo, deswegen fühlen sich die VAG Boys (No hate an der stelle) auch immer wie die Kings
GUCK MA WAS DER TACHO MACHT ALDAAA!