Hat der RS eigentlich serienmäßig Federwegsbegrenzer?
Ja hat er
Hat der RS eigentlich serienmäßig Federwegsbegrenzer?
Ja hat er
Nein, das juckt Renault nicht die Bohne
Das sah doch immer bei deinen Fotos so aus...
Nein Serienhöhe bis zuletzt.
ich habe wenn immer ich gefragt wurde, dazugeschrieben, dass ich ein Photoshop-Fahrwerk drin habe..
Hallo liebe Leute,
ich benötige mal die Hilfe des Forums
Vor 2 Wochen wurden bei mir nun endlich die Federn eingebaut + Sommereifen drauf gemacht. (H&R 35mm , 28680-1 |LINK )
Ist alles in einer Renault Vetragswerkstatt gemacht worden.
Ich habe leider das Problem, dass er nun bei Vollgas ab ca. 3800 U/min an der Vorderachse störend vibirert. Das Auto zieht aber korrekt gradeaus. Sobald man den Fuß vom Gas nimmt und das Fahrzeug rollt, oder man eben nur leicht beschleunigt, ist das Problem weg.
Achsvermessung/Sturzeinstellung hat übrigens keine Besserung gebracht.
Wir probieren als nächstes nochmal die Winterreifen , sind aber jetzt (Sommerreifen sind lackiert worden, gewuchtet und perfekt mit Luftdruck versorgt + nachgezogen worden) schon etwas ratlos.
In anderen Foren sind bei diesem Symptom oft als Problem die Antriebswellen genannt worden. Einige Kollegen fahren auch solche oder sogar noch stärkere Tieferlegungen und haben nicht solche Probleme.
Wir können das natürlich zur Zeit nicht ausschließen aber das Auto hat gerade erst mal 22tkm runter. Außerdem ist das Problem schlagrtig nach Einbau der Federn vorhanden gewesen und kein schleichender, sich ankündigender Prozess.
Auch kann man sagen, dass das Vibireren stärker wird, wenn das Fahrzeug "warm" ist. Wenn man das Erste und Zweite mal voll beschleunigt, merkt man fast nix... Ab dem 3,4,5... Mal ist das ganze deutlich stärker wahrzunehmen...
Schneller als 160 bin ich jetzt mit dem Kahn deshalb noch nicht gefahren. Ich kann also nicht sagen, ob es bei über 200km/h verschwindet o.ä.
Bild zeigt den aktuellen Status
Sind halt Schmutz die Drucke. Versuchs mit Lösungsmittel oder Ähnlichem ab zu bekommen und neu zu Bekleben.
Dann nimm doch die alten zum bekleben....
Bei mir wohnt jetzt die Strebe von Aydin
sieht sowas von heiß und stimmig aus!
schade, dass der Ofen nur "wenig Dampf" hat, bei der Arbeit die du dort reinsteckst. Du hast meinen vollsten Respekt
jo, das liegt am Adblue
Ich werde das Fahrzeug jetzt wandeln.
Da scheint ja generell was zu Stinken an der Karosse.... ich weiß es hilft nicht weiter aber: Klassisches Montagsmodell denke ich
Ihr habt sicher gemerkt, dass ich nicht mehr ganz so oft hier aktiv bin. Das liegt zum einen daran, dass Winter ist und man quasi nix am Auto machen kann (weil Daily) und zum anderen weil ich auf Instagram wesentlich öfter vorbeischaue...
Wer mir also dort regelmäßig Updates aus dem Rücken leiern will, kann das gern unter: https://www.instagram.com/asterix.rs/ gerne tun.
Wenn die "Saison" wieder los geht und neue Modifikationen anstehen, werde ich das natürlich auch hier rein schreiben
Cheers