Beiträge von Soelen87

    Nichts, wirklich NICHTS kann auf diesem Ding so wichtig sein, als dass ich damit meins oder das Leben anderer gefährde. Smartphonenutzung am Steuer müsste noch viel härter bestraft werden, damit es auch der letzte Depp merkt.

    Dafür mag ich dich so <3


    Alle reden über Tempolimit... Aber kaum einer über diese Display-Verstrahlung am Steuer...
    Auch 30 sind tödlich, wenn man nicht auf die Straße guckt ;)

    Ich weiß, dieser Thread ist seit geraumer Zeit mehr Fotogalerie als Tuning-Blog.


    Das liegt aber in erster Linie daran, dass ich mit ASTERIX derzeit vollkommen optisch zufrieden bin:


    BAD_RB_01 (Mittel).jpg


    Das Fahrwerk auf dem Bild hört auf die Marke "Photoshop.exe" ;)
    Alle geplanten Dinge, wie Federn oder Heckscheibenwischerentfernung werde ich ins Frühjahr 2021 schieben.
    Gerade auch deshalb, weil dieses Jahr keine großen Treffen möglich waren, hebe ich mir die neuen Upgrades noch etwas auf.
    Denn ich habe in Zwischenzeit viel in meinem Arbeitszimmer gemacht und Geld investiert :)


    Foto 02.09.20, 23 11 23 (Mittel).jpg

    Also mein Trophy hat schon 40K runter ... hatte auch anfangs probleme mit der klappe ... habe dann immer ab und an einfach mal WD40 rein gesprüht dann war es anfangs immer weg und kam dann halt wieder.....


    allerdings seid längerer zeit ist das Quietschen ur Plötzlich verschwunden ... also es wurde nichts gemacht ... hoffe es bleibt nun weg.

    Oder genug Ruß und Modder in den Zwischenräumen xD

    Bei mir kommt es auch nur im Neutralen Modus vor und das immer nur im 4 oder 5 Gang. Aber das war vorher definitiv nicht, aber der aus der Werkstatt meinte ich das da wohl irgendwo zuviel Spiel drin wäre, aber es wird überprüft läuft eh auf Garantie.. Meiner hat jetzt 13000km runter.

    Habe ich von D2 zu D3 auch öfter. Aber ohne fauchen. habe nach 17tkm auch das Gefühl, dass er - grade im Normal/Comfort mit wesentlich mehr NM-Verlust beim schalten agiert. Man merkt regelrecht wie etwas schwammig beim schalten der Anzug fehlt. Ähnlich wie bei einem altem Renault-Stufenautomatikgetriebe. (Fühlt sich an wie manuell: Sanft Gas weg, Kuppeln, neuer Gang rein, wieder einkuppeln und Gas anlegen)


    Das ganze Prozedere ist deutlicher spürbar, wenn das Getriebe noch kalt ist und wird diffuser bis kaum noch spürbar, je wärmer das ganze System wird.


    Ausserdem tritt die Problematik im Halblastbereich wesentlich präsenter auf als im Vollgas und "Minimal-Gas-Bereich".
    Ich würde schätzen, dass der "Leistungseinbruch" beim berühmten 1/3 Gasweg am deutlichsten spürbar ist.


    Werkstatt meint dazu, dass es kein mechanischer Defekt ist - und den Jungs traue ich! Ich denke mal, dass Sich die Software mit der Zeit falsch "anlernt".


    Ich hatte bei ~10tkm mal einen Getriebesoftware-Reset, da war es fast weg, kam aber mit der Laufleistung dann schleichend wieder...


    Außerdem habe ich das Gefühl , dass manchmal die Kupplung etwas rutscht/zu weit offen steht bei max. NM Last und Gangwechsel (z.B. bei 3.500 U/min im Sportmodus)